DAX DAX bricht über 50er-EMA im Tageschart aus
Montag, 1. August 2022

Der DAX ist am Freitag direkt mit einem Gap-up in den Handel gestartet und hat bei 13.353 Punkten eröffnet. Und damit direkt über dem wichtigen 50er-EMA im Tageschart bei 13.347 Punkten. In der Folge konnte der DAX auch kräftig weiter hochziehen und im Tageshoch 13.515 Punkte erreichen. Per Börsenschluss notierte der DAX nur leicht tiefer bei 13.484 Punkten. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Montag erneut tiefer im Bereich von 13.450 Punkten. Solange der DAX aber nun weitgehend über dem 50er-EMA im Tageschart notiert, ist eher mit weiter steigenden Kursen im DAX bis zum noch offenen Gap bei 13.749 Punkten zu rechnen. Der DAX hat noch viel Luft nach oben, befindet sich übergeordnet aber weiterhin in einem Abwärtstrend. Langfristig könnte der DAX bis zum 50er-EMA im Wochenchart ansteigen, bevor dann eine erneute längere Abwärtsbewegung beginnen könnte. Kurzfristig würde sich die Lage für den DAX wieder eintrüben, sobald der 50er-EMA um 13.350 Punkten wieder nachhaltig nach unten durchbrochen wird. Dann wäre wohl zunächst das noch offene Eröffnungsgap vom Freitag bei 13.289 Punkten die nächste Zielmarke.
Am heutigen Montag stehen erneut eine ganze Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So wurde bereits um 08:00 Uhr vor Börseneröffnung der deutsche Einzelhandelsumsatz für Juni publiziert, der mit -1,6% im Vergleich zum Vormonat deutlich schwächer herauskam, als von Analysten im Vorfeld mit +0,2% erwartet. Um 09:55 Uhr folgt dann der deutsche Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli und um 10:00 Uhr der Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli für die Eurozone. Um 16:00 Uhr wird dann der SM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli publiziert. Am Freitagabend wurde zudem noch der jüngste CoT-Report veröffentlicht. Demnach haben die US-Profis (Commericals) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich erneut ausgebaut und sind Long auf den S&P 500 ausgerichtet. Die Kleinanleger sind hingegen weiter Short auf den S&P 500 ausgerichtet, haben ihre Short-Positionen aber etwas reduziert.

Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 13.484 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 13.450 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich heute erneut im Bereich von 13.700 bis 13.750 Punkten an. Long-Positionen bieten sich bei 13.300 bis 13.350 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 13.500 / 13.530 / 13.550 / 13.600 Punkte
Unterstützungen: 13.450 / 13.400 / 13.350 / 13.300 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

Produkte Long
Name | Hebel | Geld | Brief | % Tag | Watchlist Trade |
---|---|---|---|---|---|
Open End Turbo Long auf DAX | 10,0 | 13,92 | 13,94 | +4,97 % | Direkt handeln |
Mini Future Long auf DAX | 5,0 | 27,75 | 27,77 | +2,36 % | Direkt handeln |
Produkte Short
Name | Hebel | Geld | Brief | % Tag | Watchlist Trade |
---|---|---|---|---|---|
Open End Turbo Short auf DAX | 10,0 | 13,87 | 13,89 | -4,74 % | Direkt handeln |
Mini Future Short auf DAX | 5,0 | 27,72 | 27,74 | -2,36 % | Direkt handeln |