DAX DAX rutscht ab
Dienstag, 29. November 2022

Der DAX eröffnete am Vortag direkt mit einem Gap-down bei 14.471 Punkten, nachdem er am Freitag noch bei 14.541 Punkten aus dem Handel gegangen war. Im weiteren Kursverlauf sackte der DAX dann weiter ab und erreichte im Tagestief 14.374 Punkte. Per Börsenschluss notierte der DAX dann nur leicht höher bei 14.383 Punkten, zudem mit einer sehr bärischen Tageskerze. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Dienstag wieder etwas höher im Bereich von 14.400 Punkten. Im Fokus steht weiterhin der obere Fibonacci-Fächer im Monatschart. Solange der DAX diesen Fibonacci-Fächer nicht überwindet ist nun mit einem Verlaufshoch der Erholung und einer erneuten Abwärtsbewegung zu rechnen. Dabei ist auch die Lage im S&P 500 zu beachten, dessen Verlauf Auswirkungen auf den DAX hat. Der S&P 500 notiert im Wochenchart weiterhin in einem fallenden Trendkanal und unter dem 50er-EMA bei 4.040 Punkten. Solange der S&P 500 den 50er-EMA bei 4.040 Punkten und die obere Begrenzung des fallenden Trendkanals bei 4.080 Punkten nicht überwindet, ist mittelfristig mit wieder fallenden Kursen und einer Fortsetzung des Abwärtstrends zu rechnen.
Am heutigen Dienstag stehen eine ganze Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden um 11:00 Uhr in der Eurozone Daten zur Wirtschaftsstimmung, zum Geschäftsklima-Indikator, zum Verbrauchervertrauen, zum Industrievertrauen und zum Dienstleistervertrauen für November veröffentlicht. Um 14:00 Uhr folgen dann in Deutschland die Verbraucherpreise für November (Vorabschätzung). In den USA steht um 16:00 Uhr das Verbrauchervertrauen Conference Board für November im Fokus. Bei den Einzelaktien stehen die Papiere von ADLER Group, Aroundtown, Akasol und The Social Chain mit Zahlen im Blickpunkt.

Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 14.383 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 14.400 Punkten höher. Short-Positionen bieten sich am heutigen Dienstag erneut im Bereich von 14.470 bis 14.530 Punkten an. Long-Positionen im Bereich von 14.180 bis 14.230 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 14.400 / 14.450 / 14.500 / 14.550 / 14.580 Punkte
Unterstützungen: 14.300 / 14.200 / 14.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:

Produkte Long
Name | Hebel | Geld | Brief | % Tag | Watchlist Trade |
---|---|---|---|---|---|
Mini Future Long auf DAX | 10,0 | 15,45 | 15,47 | +0,26 % | Direkt handeln |
Mini Future Long auf DAX | 5,0 | 30,89 | 30,91 | +0,16 % | Direkt handeln |
Produkte Short
Name | Hebel | Geld | Brief | % Tag | Watchlist Trade |
---|---|---|---|---|---|
Mini Future Short auf DAX | 10,0 | 15,47 | 15,49 | -0,77 % | Direkt handeln |
Mini Future Short auf DAX | 6,0 | 25,58 | 25,60 | -0,31 % | Direkt handeln |