Autor

Carsten Brzeski
Chefvolkswirt der ING-DiBa
@carstenbrzeski

Chart of the Week Der Corona-Cashless-Schub ist vorbei

Freitag, 27. Januar 2023

Die Deutschen und ihr Bargeld, das war lange eine ganz besondere Beziehung. Münzen und Scheine waren den Konsumenten hierzulande stärker ans Herz gewachsen als anderswo in Europa. Als mit Eintritt der Corona-Pandemie 2020 Kontaktvermeidung das Gebot der Stunde war, nahm die bevorzugte Nutzung von Bargeld deutlich ab.

Wer aber angenommen hatte, dass Deutschland mit diesem Anschub nun auf dem schnellsten Weg zur bargeldlosen Gesellschaft sei, sah sich getäuscht: Bereits 2021 fiel der Rückgang der Bargeldpräferenz bei einer Reihe alltäglicher Ausgabenarten sehr viel geringer aus. In einer repräsentativen ING-Umfrage vom November 2022 zeigt sich nun, dass sich das Tempo des Rückgangs weiter verlangsamt hat.

„Wie bezahlen Sie gewöhnlich für Folgendes?“, ausgewählte Ausgabenarten, Barzahleranteil 2017-2022

Befragte ohne die jeweilige Ausgabenart herausgerechnet; Quelle: ING International Survey/ING Consumer Research



Seit 2020 zahlen drei von fünf Deutschen ihren regelmäßigen Einkauf im Supermarkt üblicherweise bargeldlos. Daran hat sich seitdem nichts geändert, der Anteil stagniert.

Bei anderen alltäglichen Ausgabenarten zückt über die Hälfte der Deutschen in der Regel noch immer Bargeld, für Taxifahrten beispielsweise liegt der Wert noch über 70 Prozent.

Die Bargeldpräferenz war und ist eine Generationenfrage: Ähnlich groß wie der Unterschied zwischen den verschiedenen betrachteten Ausgabenarten ist auch der zwischen jüngeren und älteren Konsumenten. Allein schon aus demografischen Gründen ist daher klar: Der Trend mag sich verlangsamen, aber mit einer Umkehr ist nicht zu rechnen.

Zum Download: Unsere Studie „Der Corona-Cashless-Schub ist vorbei‘“

Produkte Long

Name Hebel Geld Brief % Tag Watchlist Trade
Open End Turbo Long auf EURO STOXX 50 10,3 4,03 4,04 +1,77 % Direkt handeln
Mini Future Long auf EURO STOXX 50 4,9 8,46 8,47 +0,95 % Direkt handeln

Produkte Short

Name Hebel Geld Brief % Tag Watchlist Trade
Mini Future Short auf EURO STOXX 50 10,2 4,09 4,10 -2,15 % Direkt handeln
Open End Turbo Short auf EURO STOXX 50 5,0 8,34 8,35 -0,95 % Direkt handeln

Wichtige rechtliche Hinweise

Wichtige rechtliche Hinweise Die obigen Beiträge und Informationen stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlungen zum Erwerb, Halten oder Verkauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Es handelt sich auch nicht um eine Finanzanalyse, sondern um eine Werbemitteilung. Die Inhalte erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalyen und unterliegen keinem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Inhalte geben nicht die Meinung der ING Bank N.V. wieder, sondern der Autoren der angegebenen Quelle. Der Verfasser übernimmt trotz sorgfältiger und eingehender Prüfung keine Gewähr für die Vollständigkeit, Aktualität, Korrektheit oder Qualität der zur Verfügung gestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Verfasser oder die ING Bank N.V., aufgrund von Schäden materieller oder ideeller Art durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen, beziehungsweise die durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen entstanden sind, werden grundsätzlich ausgeschlossen. Der Autor erklärt, dass er beziehungsweise sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten sein könnte, auf die sich die Inhalte beziehen, beziehungsweise in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt gewesen sein könnte . Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes. Der Autor versichert, dass sämtliche Inhalte unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit erstellt und veröffentlicht werden.