Technische Analyse

DAX zieht wieder kräftig hoch

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-07-04-DAX-Daily.png

Der DAX konnte sich am Vortag erneut von der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals im Tageschart lösen und kräftig ansteigen. Der DAX ging mit einer sehr bullischen langen Tageskerze direkt am Tageshoch bei 18.407 Punkten aus dem Handel. Bisher sieht die Entwicklung nach einer soliden Bodenbildung an der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals aus. Allerdings könnten der Zollstreit zwischen der EU und China sowie die bevorstehende zweite Runde der Parlamentswahl in Frankreich erneut für Abwärtsdruck sorgen. Aufhellen würde sich die Lage für den DAX erst mit einem Ausbruch über 18.500 Punkte. Eintrüben würde sich die Situation hingegen mit einem Kursrutsch aus dem steigenden Trendkanal.

Dabei kann niemand den Ausgang der zweiten Runde der Parlamentswahl in Frankreich vorhersehen. Am Montag könnte es also zu einem massiven Gap-up und einer Erleichterungsrally kommen, allerdings auch zu einem Gap-down und einem Kursrutsch aus dem Trendkanal. Am heutigen Donnerstag entscheidet die EU-Kommission zudem, ob vorläufige Strafzölle gegen chinesische Importe von E-Autos in Kraft treten. Die endgültige Entscheidung soll bis November fallen. Das bedeutet, das chinesische E-Auto-Hersteller die Zölle bis dahin nicht zahlen aber garantieren müssen. Die US-Börsen bleiben am heutigen Donnerstag aufgrund des Feiertags Independence Day geschlossen, daher bleiben Impulse aus New York für den DAX heute aus. Es wird mit einem eher ruhigen Handel im DAX gerechnet.

2024-07-04-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.407 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.420 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich im DAX spekulativ zwischen 18.100 und 18.150 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.440 / 18.480 / 18.500 / 18.550 Punkte

Unterstützungen: 18.400 / 18.380 / 18.300 / 18.200 Punkte

Produktauswahl
Long: NG78HF und NG76R0

Short: NG8XPD und NG8DFY

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg