Analyse

DAX - Jetzt Anstieg bis 21.000 Punkte?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2025-01-06-DAX-4h.png

Der DAX bewegt sich aktuell weiterhin seitwärts direkt am 10er-EMA im Tageschart, der um 19.980 Punkte verläuft. Ein Durchbruch ist dem DAX hier im Tageschart noch nicht gelungen, allerdings war der DAX zuvor am 50er-EMA im Tageschart nach oben abgeprallt. Die Verteidigung des 50er-EMA im Tageschart nach dem starken Kursrutsch von 18. bis 20. Dezember ist bullisch zu werten und es ist bisher eher damit zu rechnen, dass der DAX den 10er-EMA im Tageschart erobern kann und damit ein weiteres Stärkesignal generiert. Kommt es zu einem nachhaltigen Durchbruch über die Marke von 20.000 Punkten, wäre dem Aufwärtstrend folgend auch ein Hochlauf bis über 20.528 Punkte zu erwarten. Die nächste Zielmarke wäre dann der Bereich um 21.000 Punkte. Am heutigen Montag stehen die deutschen Verbraucherpreise für Dezember im Fokus, die um 14:00 Uhr publiziert werden. Sollte es hier zu einer Abkühlung kommen, könnte dies dem DAX weiteren Auftrieb geben.

Zu beachten ist, dass der Fear-Greed-Index von CNN Business weiterhin im Quantil Fear notiert, sogar im unteren Bereich dieses Quantils. In der Regel ein Signal für ein baldiges Verlaufstief und erneut steigende Kurse. Der S&P 500 konnte am Freitag auch deutlich zulegen und mit einer langen bullischen Tageskerze direkt am 10er-EMA aus dem Handel gehen. Gelingt dem SP500 ein Durchbruch über die Marke von 6.000 Punkten, wäre die nächste Zielmarke bei 6.100 Punkten zu sehen. Ein erneuter Kursrutsch sollte hingegen wohl bereits um 5.900 Punkte wieder aufgefangen werden. David Lefkowitz, Chief Investment Officer für US-Aktien bei der UBS, zeigt sich für den S&P 500 ebenfalls optimistisch und rechnet mit einer Fortsetzung des Bullenmarktes. Lefkowitz sieht dabei ein Kursziel bis Jahresende von 6.600 Punkten. Ich rechne zunächst mit eher weiter steigenden Kursen, aber im Jahresverlauf mit einem deutlichen Rücksetzer, bevor es dann bis Jahresende ab Herbst zu einem erneuten Anstieg kommen sollte. Nach dem erwarteten erneuten aktuellen weiteren Hochlauf sollte das Risiko meiner Meinung nach daher eher reduziert werden.

2025-01-06-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 19.894 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich aktuell außerbörslich bei 19.910 Punkten etwas höher. Long-Positionen bieten sich im Bereich von 19.860 bis 19.910 Punkte an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 19.950 / 20.000 / 20.300 Punkte

Unterstützungen: 19.900 / 19.830 / 19.700 Punkte

Produktauswahl

Long: NB0J0A und NB0G1R

Short: NG9L0E und NB0KX0

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg