Technische Analyse

DAX - Rücksetzer oder echte Korrektur?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-03-06-DAX-Weekly.png

Der DAX setzte die Abwärtsdynamik der Vortage auch am Dienstag weiter fort und eröffnete direkt mit einem Gap-down bei 17.645 Punkten. Am Montag war der DAX noch bei 17.691 Punkten aus dem Handel gegangen. Per Börsenschluss notierte der DAX bei 17.695 Punkten kaum verändert. Der Rücklauf seit dem Verlaufshoch bei 17.817 Punkten ist bisher mau ausgefallen. Es wurde bisher noch nicht einmal der 10er-EMA bei aktuell 17.573 Punkten erreicht, der oft als erste Anlaufmarke einer Korrektur im Aufwärtstrend gilt. Damit zeigt der DAX unverändert Stärke. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Mittwoch auch schon wieder höher bei 17.715 Punkten. Bisher ist der Rücklauf eher ein Rücksetzer und noch keine echte Korrektur. Weiterhin gilt, dass der DAX über dem 10er-EMA mit direkt weiter steigenden Kursen erwartet wird.

Am heutigen Mittwoch stehen eine ganze Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden um 08:00 Uhr noch vor Börseneröffnung die deutschen Handelsbilanzdaten für Januar sowie die Export- und Importdaten erwartet. Um 11:00 Uhr folgt in der Eurozone der Einzelhandelsumsatz für Januar. Am Nachmittag werden um 14:15 Uhr in den USA die Daten zur ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar für Februar erwartet. Um 16:00 Uhr steht der Leitzinsentscheid der Bank of Canada an. Um 16:00 Uhr steht in den USA die Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor Ausschuss des Repräsentantenhauses im Blick. Und am Abend um 20:00 Uhr wird in den USA das Beige Book der Fed veröffentlicht. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem die Titel der Deutsche Post DHL, Symrise, Foot Locker und Abercrombie & Fitch mit Zahlen zum Quartal im Blick.

2024-03-06-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 17.695 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Long-Positionen bieten sich im Bereich des 10-EMA in Tageschart (aktuell 17.573 Punkte) an, Short-Positionen bieten sich aufgrund der weiteren Stärke im DAX noch nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 17.750 / 17.780 / 17.800 / 17.820 Punkte

Unterstützungen: 17.700 / 17.680 / 17.650 Punkte

Produktauswahl
Long: NG76R0 und NG7V76

Short: NG7YMG und NG77NK

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg