DAX - Rücklauf bis 19.300 Punkte und weiterer Anstieg?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX konnte sich am Mittwoch nach dem Kursrücklauf im Bereich von 19.000 Punkten fangen und hier nach oben abprallen. Am Vortag setzte der DAX die Aufwärtsbewegung fort und ging bei 19.452 Punkten aus dem Handel. Zudem mit einer sehr bullischen langen Tageskerze. Auf der Oberseite bleibt der DAX zunächst durch die fallende Widerstandslinie im Tageschart um aktuell etwa 19.550 Punkte sowie den Widerstandsbereich um 19.600 Punkte blockiert. Außerdem ist zu beachten, dass der DAX eine Kette von tieferen Verlaufshochs markiert hat, was eher ein bärisches Signal ist. Sollte es zu einem Rücklauf kommen, könnte der DAX zunächst den 50er- und 10er-EMA im 4-Stundenchart im Bereich von etwa 19.300 Punkte ansteuern. Hier könnte der DAX dann bereits wieder nach oben abprallen und erneut zulegen. Rutscht der DAX hingegen nachhaltig unter 19.300 Punkte, wäre ein erneuter Kursrücklauf bis zur massiven Unterstützung um 19.000 Punkte zu erwarten. Zu beachten ist zudem die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart. Gelingt dem DAX hier ein Durchbruch über die Wolke nach oben, entweder durch einen weiteren Anstieg oder aktuell auch durch eine Seitwärtsbewegung, würde sich die Lage für den DAX weiter aufhellen. Zunächst stehen auf der Unterseite aber die Marken von 19.300 und 19.000 Punkten sowie auf der Oberseite von 19.550 und 19.600 Punkten im Blick.
Es ist momentan keine einfache Lage an den Aktienmärkten. Auf der einen Seite ist der November einer der bullischsten Börsenmonate des Jahres und der Beginn der starken Börsenmonate bis Mai. Auf der anderen Seite könnte die Wahl von Donald Trump zum neuen US-Präsidenten zunächst der amerikanischen Wirtschaft Auftrieb geben, aber nicht unbedingt der deutschen und europäischen Wirtschaft, die wohl eher mit weiterem Gegenwind zu rechnen haben. Auch die fragile politische Lage in Deutschland durch das Ende der Ampel ist nicht hilfreich. Charttechnisch könnte sich der DAX laut Elliott-Wellen-Theorie zudem in einer Abwärtswelle c befinden, die sogar bis in den Bereich von 18.000 bis 18.500 Punkte laufen könnte. Alles rechnet mit einer Jahresendrally, möglich dass sie kommt, aber es gibt auch gute Gründe für einen weiteren Kursrutsch bis 18.000 bis 18.500 Punkte und erst dann zu einem erneuten Kursanstieg bis über 20.000 Punkte. Gefolgt von einer deutlichen Korrektur im kommenden Jahr 2025.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 19.452 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich im frühen Handel bei 19.330 Punkten. Der DAX könnte sich im Bereich von 19.300 Punkten fangen, darunter wäre erneut ein Rücklauf bis 19.000 Punkte zu erwarten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 19.450 / 19.500 / 19.550 / 19.600 Punkte
Unterstützungen: 19.330 / 19.300 / 19.250 / 19.000 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9PFZ und NG9DX2
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: