Analyse

DAX - Aufwärtstrend noch intakt

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

c1DAX120325.png

Der DAX hat die bärische Tageskerze vom Montag am Vortag bestätigt und ist weiter abgerutscht. Im Ta-gestief wurden 22.238 Punkte erreicht, dann stieg der DAX wieder etwas an und konnte bei 22.432 Punkten aus dem Handel gehen. Es ist zu erkennen, dass der DAX im Vergleich zu den vorherigen Rücksetzern be-reits deutlich tiefer unter den 10er-EMA im Tageschart gefallen ist, der aktuell bei 22.744 Punkten notiert. Es ist zwar zunächst noch mit einem weiteren Hochlauf zu rechnen, allerdings sollten Stopps für Long-Positionen sehr eng gehalten bzw. nachgezogen werden. Im großen Bild ist der DAX massiv überkauft und es ist nur eine Frage der Zeit, wann der DAX hier in eine stärkere Korrektur übergeht.

Der SP500 hat die Abwärtsbewegung am Vortag weiter fortgesetzt und ein weiteres Verlaufstief bei 5.531 Punkten markiert. In der Folge zog der Index wieder etwas hoch und ging bei 5.571 Punkten aus dem Han-del. Damit aber weiterhin klar unter dem 200er-EMA im Tageschart bei aktuell 5.715 Punkten sowie unter dem 50er-EMA im Wochenchart bei 5.635 Punkten. Der SP500 ist kurzfristig stark überverkauft und sollte sehr bald vor einer Gegenbewegung stehen. Solange der SP500 aber unter dem 50er-EMA im Wochenchart notiert und dieser auch bei einer Gegenbewegung nicht zurückerobert wird, ist mit einem weiteren Rücklauf bis zur oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke im Wochenchart bei 5.350/5.400 Punkten zu rechnen. Nach dem Kursrutsch unter den 50er-EMA hat sich die Lage jedoch so verändert, dass zwar eine stärkere Gegen-bewegung erwartet wird, aber in der Folge wohl mit erneut fallenden Kursen in den kommenden Wochen zu rechnen ist.

C2SP500120325.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX hält sich weiterhin auf hohem Kursniveau und zeigt im Gegensatz zu den US-Aktienmärkten wei-terhin Stärke. Eine seltene Konstellation. Allerdings ist der DAX bereits so stark hochgelaufen, dass Long-Positionen weiterhin sehr vorsichtig zu handeln sind und sich Short-Positionen aufgrund der Stärke im DAX zunächst kaum anbieten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 22.500 / 22.800 / 23.000 / 23.200 Punkte

Unterstützungen: 22.300 / 22.200 / 22.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB048E

Short: NB08H5 und NB1GWX

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg