DAX - Oberer Fibonacci-Fächer im Monatschart erreicht
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX zeigt weiterhin eine hohe Stärke und konnte am Vortag bis auf über 22.300 Punkte ansteigen. Der DAX ging bei 22.321 Punkten aus dem Handel. Dabei bewegt sich der DAX unverändert direkt am 10er-EMA im 4-Stundenchart aufwärts, der aktuell bei 22.090 Punkten verläuft. Solange der 10er-EMA verteidigt werden kann, ist direkt mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Die nächste Zielmarke wäre der Bereich von 22.400 Punkten. Der DAX befindet sich aktuell auch direkt am oberen Fibonacci-Fächer im Monatschart. Es bleibt abzuwarten, ob der Fibonacci-Fächer im Monatschart direkt nach oben durchbrochen wird. Maßgeblich für einen weiteren Kursanstieg bleibt aber die weitere Verteidigung des 10er-EMA. Erst mit einem Kursrutsch unter den 10er-EMA würde sich die Lage eintrüben.
Die USA haben am Vortag angekündigt mit sofortigen Verhandlungen mit Russland zu einer Friedenslösung im Ukraine-Krieg zu beginnen. Zudem teilte US-Präsident Donald Trump mit, dass man in Zukunft „sehr eng“ mit Russland zusammenarbeiten will. Das entspricht einer 180-Grad-Wende der US-Politik im Ukraine-Konflikt. Derzeit sieht es dabei eher nach einem „Diktatfrieden“ für die Ukraine aus. Interessant ist dabei, dass nicht etwa Kiew mit Moskau verhandelt, sondern Washington mit Moskau. Was einmal mehr offensichtlich macht, was schon seit langem bekannt ist, nämlich dass es sich um einen Stellvertreterkrieg handelt. An der Konjunkturfront stehen am heutigen Donnerstag noch vor Börseneröffnung um 08:00 Uhr die Daten zum deutschen Verbraucherpreisindex im Fokus. Um 14:30 Uhr werden dann in den USA Arbeitsmarktdaten sowie Daten zu den Erzeugerpreisen erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 22.321 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich um den 10er-EMA im 4-Stundenchart um 22.100 Punkte an, die aber eng abgesichert werden sollten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 22.350 / 22.380 / 22.400 Punkte
Unterstützungen: 22.200 / 22.100 / 22.000 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: