DAX - Hält der 10er-EMA?
Der DAX folgt bisher der Saisonalität und hat die erwartete Erholung Anfang Oktober geliefert. Es sollte nun ein Verlaufshoch der Erholung Mitte Oktober erreicht werden, bevor es dann bis Ende Oktober wieder abwärts geht. Möglicherweise kommt es nach dem kleinen Verfallstermin am 20. Oktober zu einem erneuten Rücklauf und zuvor zu einer Seitwärtsbewegung. Im Fokus im DAX steht nach dem Abprall am Vortag am 50er-EMA nun der 10er-EMA im Tageschart. Solange der 10er-EMA verteidigt werden kann, ist kurzfristig mit eher erneut steigenden Kursen oder einer Seitwärtsphase zu rechnen. Bei einem Kursrutsch unter den 10er-EMA, wäre ein Kursrückgang bis zur Unterstützung bei 15.200 Punkten zu erwarten.
Am heutigen Freitag stehen vor allem Quartalszahlen aus den USA im Blick. Unter anderem berichten Blackrock, Progressive Corp., UnitedHealth Group, Wells Fargo & Co., JPMorgan Chase & Co und Citigroup. Um 11:00 Uhr werden in der Eurozone Daten zur Industrieproduktion für den Monat September erwartet. Um 16:00 Uhr folgen Daten zum Konsumklima der Uni Michigan für Oktober. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. In den Vorwochen haben die Commercials ihre Long-Positionen auf den S&P 500 immer weiter abgebaut. Kommt es hier zu einer Ausrichtung auf Short, wäre dies ein Signal für langfristig eher weiter fallende Kurse.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.375 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.380 Punkten höher. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.550/15.600 Punkten an, Long-Positionen um 15.200/15.250 Punkte. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.400 / 15.450 / 15.480 / 15.500 / 15.550 Punkte
Unterstützungen: 15.350 / 15.300 / 15.200 / 15.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: