Technische Analyse

DAX - Korrektur beendet?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
2024-07-16-DAX-Daily.png

Der DAX schafft bisher weiterhin keinen nachhaltigen Richtungsentscheid und befindet sich unverändert im Schaukelbörsen-Modus. Seit dem Verlaufshoch bei 18.787 Punkten vom 12. Juli befindet sich der DAX erneut im Korrekturmodus und ging am Vortag bei 18.572 Punkten aus dem Handel. Damit konnte sich der DAX leicht über der Ichimoku-Wolke im Stundenchart fangen, zeigt sich vorbörslich am heutigen frühen Dienstagmorgen aber erneut tiefer bei 18.516 Punkten. Damit nähert sich der DAX auch dem 10er-EMA an, der aktuell bei 18.481 Punkten verläuft. Nur leicht tiefer befindet sich zudem die Unterstützungszone um 18.450 Punkte. In diesem Bereich um den 10er-EMA sollte der DAX wieder nach oben abdrehen und die Korrektur beenden. Kommt es zu einem weiteren Kursrückgang, wäre mit einem Rücklauf und einem nachhaltigen Durchbruch unter den 10er-EMA und die Unterstützungszone um 18.450 Punkten wäre mit einem Kursrutsch bis zur unteren Trendkanalbegrenzung bei 18.250 Punkten zu rechnen. Zunächst steht aber der Bereich um den 10er-EMA für die weitere Richtungsentscheidung im Blick.

Am heutigen Dienstag stehen vor allem die ZEW-Konjunkturerwartungen von Deutschland und der Eurozone im Fokus. Einem der wichtigsten Frühindikatoren für die Wirtschaftsentwicklung für die kommenden 6 Monate. Am Nachmittag werden um 14:30 Uhr in den USA die Einzelhandelsumsatzdaten für Juni sowie um 14:55 Uhr die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche erwartet. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA, die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze. Bei den Einzelaktien stehen Bastei Lübbe, Charles Schwab Corp, UnitedHealth Group, Morgan Stanley, Interactive Brokers Group und State Street mit Zahlen zum Quartal im Blick.

2024-07-16-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.572 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.516 Punkten tiefer. Long-Positionen bieten sich im DAX im Bereich von 18.400 und 18.450 Punkten an. Short-Positionen nach einer Erholung am Widerstand im Bereich von 18.800 bis 18.850 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.580 / 18.600 / 18.800 Punkte

Unterstützungen: 18.500 / 18.450 / 18.400 / 18.200 Punkte

Produktauswahl
Long: NG78HF und NG76R0

Short: NG8XPD und NG8DFY

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg