Technische Analyse

DAX - Hält der Trendkanal?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-07-18-DAX-Daily.png

Der DAX zeigt sich weiterhin sehr volatil, aber im großen Bild ist der übergeordnete Aufwärtstrend klar intakt und auch im Tageschart weist der DAX eine Kette von höheren Verlaufstiefs auf. Der steigende Trendkanal im Tageschart wurde zudem bisher ebenfalls immer wieder verteidigt. Im Wochenchart notiert der DAX außerdem über seinem Fibonacci-Fächer, der als wichtige Unterstützung dient. Bisher sind nach der jüngsten Korrektur wieder eher weiter steigende Kurse zu erwarten. Und das gilt auch für den S&P 500, der lediglich einen Rücksetzer im übergeordneten Aufwärtstrend durchgeführt hat. Der STEM-Indikator von Sentiment-Trader, der als guter Signalgeber für den S&P 500 für den kurzfristigen Kursverlauf dient, befindet sich im überverkauften Bereich und deutet damit eine wohl bevorstehende Gegenbewegung im S&P 500 an. Dies könnte dann auch den DAX weiter unterstützen. Zu beachten bleibt aber am heutigen Donnerstag der EZB-Leitzinsentscheid am Nachmittag. In der Folge des Leitzinsentscheids könnte es sehr volatil an den Aktienmärkten werden.

Der EZB-Leitzinsentscheid wird am heutigen Donnerstag um 14:15 Uhr erwartet, gefolgt von der EZB-Pressekonferenz um 14:45 Uhr. Analysten rechnen mit einem unveränderten Leitzins von 3,75% (Einlagensatz) und 4,25% (Tendersatz). Zudem werden um 14:30 Uhr in den USA Arbeitsmarktdaten präsentiert rund um 16:00 Uhr folgt der Index der Frühindikatoren für Juni. Bei den Einzelaktien stehen Netflix im Blick, die nach US-Börsenschluss ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal veröffentlichen. Zudem stehen die Titel von Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) im Blick. TSMC hat im zweiten Quartal die Umsatz- und Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen.

2024-07-18-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.446 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.500 Punkten höher. Long-Positionen bieten sich im DAX weiter im Bereich von 18.400 und 18.450 Punkten an. Short-Positionen nach einer Erholung am Widerstand im Bereich von 18.800 bis 18.850 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.500 / 18.580 / 18.600 / 18.800 Punkte

Unterstützungen: 18.450 / 18.400 / 18.200 Punkte

Produktauswahl
Long: NG78HF und NG76R0

Short: NG8XPD und NG8DFY

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg