DAX - Weitere Erholung?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX zeigte sich am Vortag sehr volatil und konnte kurzfristig über den 10er-EMA im Tageschart und 4-Stundenchart ansteigen, kam dann aber doch wieder zurück. Der DAX sollte noch vor einer weiteren größeren Abwärtsbewegung stehen, daher sind Long-Positionen weiterhin sehr vorsichtig zu behandeln. Zudem ist genau darauf zu achten, wie sich der DAX im Bereich um den 10er-EMA verhält. Solange der DAX darunter bleibt, ist mit eher weiter fallenden Kursen zu rechnen. Kann sich der DAX über dem 10er-EMA etablieren, wäre dies ein erstes Signal für eine weitere Erholung. Als große Gefahr über den Aktienmärkten schwebt weiterhin die Lage in Nahost. Bisher ist davon auszugehen, dass es zu einem Gegenschlag Israels auf den Iran kommt. Die erste Marktreaktion dürfte dementsprechend stark nach unten ausfallen. Zudem stehen die US-Präsidentenwahlen vor der Tür. Hier könnte es auch noch zu einigen Überraschungen und Unsicherheiten kommen.
Angetrieben wurden die Aktienmärkte am Vortag durch die guten Zahlen und dem positiven Ausblick von Tesla. Die Tesla-Aktien konnten um über 21% ansteigen, der beste Handelstag für die Papiere seit 2013. Die Anleger feierten die Prognose von CEO Elon Musk, der für 2025 ein „Fahrzeugwachstum“ von 20 bis 30% in Aussicht stellte, deutlich über der Analystenprognose von 15%. Am heutigen Freitag stehen eine Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an, wobei besonders die Inflationserwartungen der Uni Michigan für den Monat Oktober im Fokus stehen. Diese werden um 16:00 Uhr publiziert. Ebenfalls um 16:00 Uhr wird das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan für Oktober veröffentlicht.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX zeigte sich am Vortag bei 19.448 Punkten im nachbörslichen Handel und notiert im frühen Handel am heutigen Freitag bei 19.420 Punkten tiefer. Es bieten sich weiter kleine Short-Positionen zum antesten an, solange der DAX weitgehend unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart bzw. etwas höher im Tageschart bleibt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 19.480 / 19.500 / 19.800 Punkte
Unterstützungen: 19.450 / 19.400 / 19.200 / 19.000 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9PFZ und NG9DX2
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: