Technische Analyse

DAX fängt sich am 200er-EMA

|
Zurück zur Übersicht

2023-09-25-DAX-Daily.png

Der DAX kann sich nach dem vorherigen Kursrutsch im Bereich um den 200er-EMA fangen und zeigt sich aktuell bei 15.501 Punkten. Der DAX befindet sich seit dem Verlaufshoch bei 15.992 Punkten unter Druck, könnte nun aber zunächst eine Gegenbewegung ab dem 200er-EMA starten. Dabei wäre mit einem Hochlauf bis zur Marke von 15.600 Punkten und in der Folge zum 10er-EMA bis 15.665 Punkte zu rechnen. Im Bereich um den 10er-EMA könnte der DAX dann ein Verlaufshoch bilden und wieder nach unten abdrehen. Saisonal befindet sich der DAX im Monat September noch in einem der schwächsten Börsenmonate im Jahr. Hier ist erst ab Oktober wieder mit saisonal eher steigenden Kursen zu rechnen. Es könnte also nach einer Gegenbewegung noch ein weiterer Kursrutsch stattfinden.

Die Aktienmärkte stehen aktuell unter Druck, da die US-Notenbank Federal Reserve in der Vorwoche für längere Zeit höhere Zinssätze signalisierte. Auch der sich erneut zuspitzende US-Haushaltsstreit belastet. Erzielt der US-Kongress nicht vor 12:01 Uhr am 1. Oktober eine Einigung, kommt es in den USA zu einem Shut-down. Zudem drücken weiter steigende Ölpreise auf die Kurse. Am heutigen Montag stehen einige wichtige Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So werden bereits um 08:00 Uhr noch vor Börsenbeginn die deutschen Importpreise für August veröffentlicht. Um 10:00 Uhr folgt der ifo-Geschäftsklimaindex für September. Am Nachmittag werden in den USA dann um 14:30 Uhr der Chicago Fed National Activity Index für August und um 16:30 Uhr der Dallas-Fed-Geschäftsindex für September publiziert. Bei den Einzelaktien präsentieren Thor Industries Zahlen. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich wieder erhöht haben. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 ebenfalls ausgebaut.

2023-09-25-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.501 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.520 Punkten. Short-Positionen bieten sich am heutigen Montag im Bereich von 15.640 bis 15.690 Punkten an, Long-Positonen im Bereich von 15.390 bis 15.440 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.500 / 15.550 / 15.580 / 15.600 / 15.650 / 15.700 Punkte

Unterstützungen: 15.470 / 15.400 / 15.300 / 15.200 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg