DAX erreicht 15.200 Punkte, jetzt Gegenbewegung?
Der DAX befindet sich weiter unter Druck und hat am Vortag im Tagestief 15.200 Punkte erreicht. Vorbörslich zeigt sich der DAX im Bereich von 15.230 Punkten wieder etwas höher. Der DAX befindet sich im Monatsch-art nun direkt am unteren Fibonacci-Fächer sowie der Unterstützungszone um 15.200 Punkte. Zudem ist der DAX nach dem Kursrutsch der Vortage kurzfristig stark überverkauft. Saisonal betrachtet könnte es von Ende September bis Mitte Oktober zu einer Gegenbewegung nach oben kommen, bevor es dann zu einem weite-ren Kursrückgang bis Ende Oktober kommt und in der Folge eine mögliche Jahresendrallye startet.
Am heutigen Mittwoch wurde noch vor Börsenbeginn das deutsche GfK-Konsumklima für Oktober mit -26,5 Punkten publiziert. Erwartet wurden -25,8 Punkte nach -25,6 Punkten im Vormonat. Um 10:00 Uhr wird in der Eurozone die Veränderung der Geldmenge M3 für den Monat August publiziert. Am Nachmittag folgt um 14:30 Uhr in den USA der Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter für August. Bei den Einzelaktien wer-den Quartalszahlen von Micron Technology, Worthington Industries, KWS SAAT, Hornbach Holding, H.B. Fuller und Paychex erwartet. Belastet werden die Aktienmärkte weiterhin von Zins- und Inflationssorgen, stei-gende Energiepreise, der aktuell bärischen Saisonalität, dem Ukraine-Konflikt, Rezessionssorgen sowie Ver-unsicherung durch einen möglichen Shut-down in den USA.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.213 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.230 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.380 bis 15.430 Punkten an, Long-Positonen im Bereich von 15.200 bis 15.250 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.250 / 15.280 / 15.300 / 15.350 / 15.400 Punkte
Unterstützungen: 15.200 / 15.180 / 15.150 / 15.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: