DAX rutscht unter Ichimoku-Wolke im Tageschart
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX ist am Vortag aus der Ichimoku-Wolke im Tageschart gefallen und hat die Marke von 23.830 Punkten durchbrochen. Damit wurde ein wichtiges langfristiges Schwächesignal generiert, welches sich auch mit der bärischen Saisonalität im schwachen Börsenmonat September deckt. Der September ist, gemeinsam mit dem Monat Februar, einer der schwächsten Börsenmonate im Jahr. Außerdem ist es zu einer bärischen Überschneidung des 10er-EMA bei aktuell 23.958 Punkten unter den 50er-EMA bei aktuell 23.999 Punkten gekommen, womit ein weiteres Schwächesignal generiert wurde. Solange der DAX die Marke von 24.000 Punkten nicht zurückerobert, ist mit weiter fallenden Kursen zum ersten unteren offenen Gap bei 22.695 Punkten zu rechnen.
Am heutigen Abend um 20:00 Uhr wird in den USA das Beige Book der US-Notenbank Fed veröffentlicht. Das Beige Book wird achtmal im Jahr von der US-Notenbank veröffentlicht und fasst die aktuelle Wirtschaftslage der einzelnen Regionen und Branchen in den USA zusammen. Es dient als wichtige Entscheidungsgrundlage für die Open-Market-Committee-Sitzungen (FOMC), bei denen über den künftigen geldpolitischen Kurs und Zinssatzentscheidungen beraten wird. Und die Berichtssaison läuft weiter. Quartalszahlen werden heute unter anderem von C3.AI, Figma, Dollar Tree, Campbell’s, Salesforce, HP Enterprise, REV, Macys, Polestar, American Eagle Outfitters, asana, Gitlab und Swiss Life erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ist nach der monatelangen Seitwärtsbewegung um den Widerstand bei 24.500 Punkten nach unten abgedreht und hat am Vortag auch die wichtige Ichimoku-Wolke im Tageschaert nach unten durchbrochen. Damit hat sich die Lage für den DAX langfristig eingetrübt. Kommt es zu einem Kursrutsch unter die Unterstützung bei 23.400 Punkten, würde ein weiteres Schwächesignal generiert werden.
Widerstände: 23.600 / 23.830 / 23.950 Punkte
Unterstützungen: 23.500 / 23.400 / 23.080 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: