DAX zieht kräftig hoch
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

Der DAX sackte am Vortag erneut bis in den Long-Bereich um 23.700/23.800 Punkte ab und erreichte sein Tagestief bei 23.729 Punkten. In der Folge zog der DAX kräftig an und konnte dabei auch die Marke von 24.000 Punkten nachhaltig nach oben durchbrechen. Kann der DAX die bullische Vortageskerze bestätigen, wäre mit einem Hochlauf zum Widerstandsbereich um 24.300/24.400 Punkte zu rechnen. Wahrscheinlich steht der DAX aber nach dem Hochlauf vom Vortag zunächst vor einem Rücksetzer und zieht in der Folge weiter hoch. Dabei könnte der DAX auch Rückenwind von der bullischen Saisonalität Anfang November sowie im ganzen Monat November erhalten.
Am heutigen Donnerstag steht an der Konjunkturfront die deutsche Industrieproduktion für September im Fokus, die um 08:00 Uhr vor Börseneröffnung publiziert wird. Um 14:00 Uhr folgt der Leitzinsentscheid der Bank of England. Und um 14:30 Uhr stehen US-Arbeitsmarktdaten im Blick. Weiterhin auf Hochtouren läuft die Berichtssaison. Am heutigen Donnerstag werden unter anderem Zahlen von Bloomin Brands, Esperion, novavax, Echostar, Soundhound, Figs, Globalstar, airbnb, Astrazeneca, Commerzbank, Continental, Moderna, Rheinmetall, Heidelberg Materials, DHL Group erwartet.

Handelsmöglichkeiten
Der DAX sackte am Vortag zunächst erneut bis in den Long-Bereich von 23.700/23.800 Punkte ab und konnte dann aber wieder deutlich ansteigen und über 24.100 Punkte mit einer bullischen Tageskerze aus dem Handel gehen. Die nächste Zielmarke befindet sich bei 24.300 /24.400 Punkten.
Widerstände: 24.120 / 24.150 / 24.300 Punkte
Unterstützungen: 24.000 / 23.800 / 23.720 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: