DAX rutscht unter 23.500 Punkte
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX zeigte in den Vortagen bereits Schwäche und lieferte immer wieder Short-Signale. So rutschte der DAX unter den 10er-EMA im Tageschart auf Tagesschlussebene, unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart sowie unter die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart. Zudem kam es zu einer bearishen Überschneidung des 10er-EMA unter den 50er-EMA im 4-Stundenchart. Am heutigen Freitag zeigt sich der DAX nach Börseneröffnung deutlich tiefer mit einem Gap-down bei 23.412 Punkten. Im bisherigen Tagestief setzte der DAX dabei direkt auf den 200er-EMA im 4-Stundenchart bei 23.276 Punkten auf und prallte hier wieder nach oben ab. Es könnte nun zu einer Gegenbewegung zum oberen offenen Gap bei 23.744 Punkten kommen, aber auch dann wäre die Lage weiterhin bearish einzustufen. Erst bei einem Kursanstieg über die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart würde sich die Situation für den DAX wieder langsam aufhellen. Wahrscheinlich kommt es aber nur zu einer Gegenbewegung nach dem Kursrutsch und in der Folge zu einer weiteren Abwärtsbewegung, also eine übliche a-b-c-Struktur, Kursrutsch, kleine Erholung, tieferer Kursrutsch.
Hintergrund des Kursrutsches an den Aktienmärkten ist der israelische Angriff auf die iranischen Atomanlagen in der Nacht. Israels Regierungschef erklärte, die Angriffe würden über mehrere Tage hinweg andauern. Irans Oberster Führer Ajatollah Ali Chamenei verurteilte die Luftschläge scharf und kündigte Vergeltungsmaßnahmen an. Der Angriff schürt Sorgen vor einem Flächenbrand in der Region und einem längeren Krieg sowie einer möglichen Sperrung der Straße von Hormus durch den Iran. Durch das Nadelöhr am Persischen Golf, welches an der schmalsten Stelle nur 50 km breit ist, fließen täglich 20-25% des weltweiten Ölhandels auf dem Seeweg. Eine Sperrung hätte massive wirtschaftliche Folgen weltweit.
Handelsmöglichkeiten
Im DAX ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen, solange der DAX unter der Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart bleibt bzw. auf Tagesschlussebene unter dem 10er-EMA im Tageschart. Nach dem heutigen Gap-down ist zunächst mit einer Gegenbewegung bis 23.740 Punkte zu rechnen. Gefolgt von wohl erneut fallenden Kursen. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.950 / 23.740 / 23.900 / 24.000 Punkte
Unterstützungen: 23.400 / 23.280 / 23.000 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: