Technische Analyse

DAX - Kursrutsch wohl noch nicht durch

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C131025.jpg

Der DAX beendete am Freitag seinen Aufwärtstrend abrupt, nachdem der Handelskonflikt zwischen den USA und China wieder aufflammte. Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump droht China mit neuen Zöllen in Höhe von zusätzlichen 100% auf chinesische Importe. Peking kündigte umgehend Gegenmaßnahmen an, sollte Trump nicht zurückrudern. Der DAX ging mit einer langen bearishen Tageskerze bei 24.124 Punkten aus dem Handel, befindet sich aber noch über der Ichimoku-Wolke im Tageschart. Es ist zunächst eher mit einer Erholung zu rechnen, gefolgt von einer wohl weiteren Abwärtsbewegung. Die nächste Anlaufmarke auf der Unterseite wäre der 50er-EMA bei 23.990 Punkten. In der Folge dieser Korrektur ist wahrscheinlich aber mit erneut steigenden Kursen zu rechnen und bisher eher nicht mit einem langfristigen Trendwechsel von Long auf Short. Es sollte also laut Plan bald zu einer Erholung kommen, dann zu einem erneuten Kursrückgang und in der Folge zu einem weiteren längeren Kursanstieg. Ob es so kommt sollte dann in kleineren Zeitebenen evaluiert werden.

An der Konjunkturfront steht am heutigen Montag bereits um 08:00 Uhr die deutschen Großhandelspreise für den Monat September im Blick. Weitere wichtige Konjunkturdaten stehen heute nicht an. Am heutigen Montag wird in den USA der Columbus Day gefeiert. Der Columbus Day erinnert an die Ankunft von Christoph Kolumbus in der „Neuen Welt“ am 12. Oktober 1492. Viele Behörden, Banken und US-Börsen (wie die New York Stock Exchange) bleiben an diesem Tag geöffnet, während die US-Bundespost und einige staatliche Einrichtungen geschlossen sind. Die New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ sind also am heutigen Columbus Day geöffnet, jedoch ist mit weniger Handelsvolumen und daher auch mit abrupten Bewegungen zu rechnen. Die US-Anleihemärkte (Bonds) sind aber geschlossen. Auch in Kanada und Japan ist heute ein Feiertag. Auch in Kanada und Japan ist heute ein Feiertag. Bei den Einzelunternehmen berichtet Fastenal seine jüngsten Quartalsergebnisse. Volkswagen hält einen Pre-Close-Call zum 3. Quartal ab und Rio Tinto liefert Produktionszahlen für das vorherige Quartal. Um 11:45 Uhr wird zudem der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften bekanntgegeben.

C2131025.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX befindet sich in einer Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend, die wahrscheinlich noch nicht ihr Tief gesehen hat. Gegenbewegung sollten schnell wieder auslaufen, bevor es dann wohl zu einer weiteren Abwärtsbewegung kommt. Wahrscheinlich gefolgt von einem weiteren nachhaltigen Kursanstieg.

Widerstände: 24.200 / 24.300 / 25.500 Punkte

Unterstützungen: 24.100 / 24.050 / 24.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB2BNC und NB17UT

Short: NB2MPA und NB2LCC

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg