Technische Analyse

DAX - 10er-EMA hat gehalten

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

c1150725.jpg

Der DAX ist am Vortag deutlich unter Druck geraten und im Tagestief auf 23.969 Punkte gefallen. Damit lag der DAX im Tagestief auch unter dem 10er-EMA, konnte sich im weiteren Kursverlauf Intraday aber wieder erholen und deutlich höher bei 24.220 Punkten aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Dienstag erneut leicht höher bei 24.240 Punkten. Es ist jedoch sehr der 4-Stundenchart zu beachten, wo der DAX direkt am 10er-EMA notiert und die bisherige Aufwärtsbewegung seit dem Verlaufstief am Vortag lediglich als Erholung mit in der Folge wieder fallenden Kursen aussieht. Dies gilt, solange der DAX den 10er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell 24.226 Punkten nicht nachhaltig nach oben durchbrechen kann. Dabei ist auch der Monatschart im DAX mit dem oberen Fibonacci-Fächer zu beachten, der das weitere Aufwärtspotenzial im DAX im Bereich von 24.500/24.600 Punkte deckeln dürfte.

Angetrieben wurden die Kurse am Vortag von der Hoffnung der Investoren, dass es im Zollkrieg doch noch eine Einigung zwischen den USA und der EU bis zum 1. August geben wird. Es bleibt abzuwarten, ob dies Realität wird. Zu beachten ist auch, dass der Zollkrieg der USA mit China wieder weiter eskalieren könnte. Denn US-Präsident Donald Trump hat neue Zolldrohungen in Höhe von 100% gegen Russland und dessen Handelspartner angekündigt. Sollten innerhalb von 50 Tagen keine Fortschritte in Richtung Waffenstillstand im Ukraine-Krieg erzielt werden, drohen Strafzölle. Besonders im Fokus stehen dabei Chinas, Indiens und Brasiliens Importe russischer Rohstoffe wie Öl und Gas. Deutlichen Einfluss auf die Aktienmärkte könnte auch die Berichtssaison haben, die am heutigen Dienstag mit Zahlen der US-Bankenriesen JPMorgan Chase, Wells Fargo und Citigroup startet. Zudem wird der viel beachtete monatliche US-Inflationsbericht (Verbraucherpreisindex, CPI) veröffentlicht.

c2150725.jpg

Handelsmöglichkeiten

Im DAX ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen, solange der DAX unter oder im Bereich des 10er-EMA im 4-Stundenchart bleibt. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 24.250 / 24.300 / 24.450 Punkte

Unterstützungen: 24.200 / 24.000 / 23.730 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg