DAX - 4h-Ichimoku-Wolke durchbrochen
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX ist im heutigen frühen vorbörslichen Handel unter die Ichimoku-Wolke im 4h-Chart gefallen und hat damit ein weiteres Schwächesignal generiert. Es könnte sich noch um eine A-B-C-Korrekturformation handeln, dazu müsste der DAX aber am heutigen Freitag eine deutliche Gegenbewegung starten. Sollte die Abwärtsbewegung fortgeführt werden, könnte sich die Lage im DAX ab jetzt auch langfristig eintrüben. Darauf deutet auch die aktuelle Monatskerze für Oktober hin, die bisher einen langen oberen Schatten und einen kleinen Kerzenkörper aufweist. Die nächste Auffangmarke auf der Unterseite wäre erneut die Unterstützungszone um 23.400 Punkte. Auf der Oberseite würde erst ein nachhaltiger Anstieg über den 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 24.130 Punkten die Lage wieder langsam aufhellen.
Zum Beginn der Kursabgaben am Vortag kam es, nachdem zwei US-Regionalbanken (Zions Bancorp und Western Alliance Bancorp) überraschende Probleme bei Kreditengagements offenlegten. Diese Meldungen verstärkten Sorgen, dass sich Schwierigkeiten bei faulen Krediten im Bankensektor ausweiten könnten. Zudem läuft die Berichtssaison weiter. Unter anderem präsentieren heute Autoliv, Volvo Group, Schlumberger, HELLA, Yara, American Express, Huntington und ally.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ist unter die Ichimoku-Wolke im 4h-Chart gerutscht und könnte vor einem weiteren Rücklauf bis zur Unterstützung um 23.400 Punkte stehen. Auf der Oberseite würde sich die Lage erst wieder mit einem Anstieg über 24.130 Punkten aufhellen.
Widerstände: 23.800 / 24.000 / 24.150 Punkte
Unterstützungen: 23.700 / 23.500 / 23.400 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: