Technische Analyse

DAX mit weiterer bearisher Tageskerze

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

c1210825.jpg

Der DAX zeigt sich weiter lustlos und ging am Vortag bei 24.303 Punkten aus dem Handel, nachdem er zur Schlussglocke am Dienstag bei 24.349 Punkten notierte. Die bearishe Divergenz im Relative-Stärke-Index (RSI) setzt sich im Tageschart mit einer Kette von tieferen Hochpunkten fort, die vom DAX wahrscheinlich im weiteren Kursverlauf nachgebildet werden sollte. Der DAX dürfte sich laut der Entwicklung im RSI also eher vor einer Abwärtsbewegung befinden. Allerdings sollte der RSI nicht isoliert betrachtet, sondern als zusätzlicher Hinweisgeber genutzt werden. Ein konkretes Verkaufssignal würde mit einem Kursrückgang auf Tagesschlussebene unter den 10er-EMA bei aktuell 24.257 Punkten entstehen.

Am Vorabend wurden die Minutes des letzten Fed-Meetings veröffentlicht. Dabei zeigt sich eine Spaltung innerhalb des Offenmarktausschusses, wobei einige Mitglieder Zinskürzungen fordern, der Großteil aber die Inflationsrisiken als vordringlich betrachtet. Die Kommunikation deutet darauf hin, dass kurzfristig kein Kurswechsel der Fed zu Zinssenkungen bevorsteht. Ab dem heutigen Donnerstag steht vor allem das Jackson Hole Economic Policy Symposium im Fokus, welches bis Samstag stattfindet. Es ist das jährliche Treffen der Zentralbanker, Ökonomen und Marktteilnehmer, organisiert von der Federal Reserve Bank of Kansas City. Das diesjährige Thema lautet: “Labor Markets in Transition: Demographics, Productivity, and Macroeconomic Policy“. Besonders im Blick steht dabei die erwartete Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell am morgigen Freitag um 16:00 Uhr. Und die Berichtssaison läuft weiter. Quartalszahlen werden heute unter anderem von Walmart, AEGON, Zoom, Intuit, Innoscripta, CTS Eventim, Tonies, Novonesis, Workday und Porr erwartet.

c210825.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX tendiert weiter seitwärts. Er konnte den 10er-EMA in den Vortagen weiter verteidigen, allerdings gelang bisher auch kein nachhaltiger Durchbruch über den Widerstand um 24.500 Punkte oder ein Kursrutsch aus der Dreiecks-Formation im Tageschart.

Widerstände: 24.350 / 24.400 / 24.450 / 24.500 Punkte

Unterstützungen: 24.300 / 24.250 / 24.100 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg