DAX - Kursrutsch!
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX konnte in den Vortagen noch leicht über die Marke von 24.000 Punkten ansteigen, zeigt nun aber mehr und mehr Erschöpfungserscheinungen nach dem langen Hochlauf seit dem Verlaufstief bei 18.489 Punkten Anfang April. Am Vortag ging der DAX ging der DAX mit einer bearishen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper bei 23.917 Punkten aus dem Handel. Im 4-Stundenchart ist der DAX auf 4-Stundenkerzenschlussebene zudem unter den 10er-EMA gefallen, der aktuell bei 23.966 Punkten notiert. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen frühen Donnerstagmorgen im Be-reich von 23.960 Punkten weiter leicht unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart. Es ist im heutigen Handel genau darauf zu achten, ob der DAX weitere Abwärtsdynamik entwickelt und unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart bleibt, oder doch wieder hochläuft. Bei einem weiteren Kursrückgang wären das offene Gap bei 22.695 Punkten sowie der 50er-EMA im Bereich von 22.668 Punkten die nächsten Zielmarken.
Der SP500 in den USA musste am Vortag ebenfalls Federn lassen. Nachdem der SP500 am Dienstag noch bei 5.940 Punkten aus dem Handel gegangen war, ging er am Vortag bei 5.848 Punkten deutlich tiefer aus dem Handel. Und am heutigen Morgen zeigt er sich im Bereich von 5.850 Punkten bisher nahezu unverän-dert. Allerdings wurde am Vortag ein Short-Signal auf Tagesschlussebene markiert, welches auf weitere Abwärtsdynamik hindeutet. Die nächsten Anlaufmarken wäre auf der Unterseite die Unterstützungen um 5.780 und 5.670 Punkte. Im Bereich von 5.450 Punkte verläuft aktuell die obere Begrenzung der Ichimoku-Wolke im SP500 im Tageschart die bei einer möglichen weiteren Korrektur aber nicht mehr erreicht werden sollte. Wahrscheinlich wird die Korrektur noch über der Ichimoku-Wolke ihr Verlaufstief erreichen und dann die übergeordnete Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen. Für den kurzfristigen Kursverlauf ist im SP500 da-rauf zu achten, ob der 10er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell 5.886 Punkten zurückerobert werden kann oder ob der Index hier bei Erholungen wieder nach unten abprallt. Sowie ob der 50er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell 5.841 Punkten nach unten durchbrochen und damit ein weiteres Schwächesignal generiert wird.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ist am Vortag unter den 10er-EMA im 4-Stundenchart gefallen und könnte damit vor der mehr als überfälligen Korrektur stehen. Bei einem weiteren Rücklauf wäre zunächst der Bereich um 22.650/22.680 Punkte der nächste Zielbereich. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement be-achten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.950 / 24.000 / 24.100 Punkte
Unterstützungen: 23.830 / 23.560 / 23.300 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: