DAX - Steht ein Durchbruch über die 4h-Ichimoku-Wolke bevor?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX tauchte am Vortag wieder etwas ab und erreichte im Tagestief 23.418 Punkte, bevor dann eine Erholung startete und der DAX bei 23.583 Punkten aus dem Handel ging. Am heutigen Dienstag sollte der DAX ein Tageshoch im Bereich von 23.650 bis 23.700 Punkte erreichen und dann wohl zunächst wieder abgeben. Solange der DAX dann nach diesem erneuten Rücksetzer über dem Vortagestief bei 23.418 Punkten bleibt, ist in der Folge dann zunächst mit einem weiteren Anstieg zu rechnen. Sollte der DAX dann auch die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart nach oben durchbrechen, würde sich die Lage kurzfristig wieder aufhellen. Taucht der DAX unter 23.400 Punkte ab, wäre eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis 23.000 und 22.795 Punkte zu erwarten.
An der Konjunkturfront steht heute am Vormittag um 09:30 Uhr der deutsche Einkaufsmanagerindex für September im Blick. Erwartet wird ein unveränderter Stand von 50,5 Punkten. Um 15:45 Uhr folgt der Einkaufsmanagerindex in den USA für September und um 15:50 Uhr wird am Nachmittag noch eine Rede von US-Präsident Donald Trump erwartet. Bei den Einzelunternehmen präsentieren heute AAR, Autozone, Micron und Bet-at-home ihre Zahlen. In Japan bleibt die Börse aufgrund eines Feiertags am heutigen Dienstag geschlossen.
Handelsmöglichkeiten
Solange der DAX weitgehend unter 23.650 bis 23.700 Punkten bleibt, ist im weiteren Kursverlauf mit eher fallenden Kursen bis 23.500 Punkte zu rechnen. Dann nach diesem Rücklauf in der Folge nun eher mit einem Hochlauf, wobei ein Anstieg über den Widerstand um 23.700 Punkte die Lage für den DAX wieder aufhellen würde. Unter der Unterstützung um 23.400 Punkte wäre hingegen ein weiterer Kursrückgang bis 23.000 und 22.700 Punkte wahrscheinlich.
Widerstände: 23.700 / 23.750 / 23.800 Punkte
Unterstützungen: 23.600 / 23.550 / 23.500 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: