DAX - Kaum veränderte Lage
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

Der DAX pendelt aktuell seitwärts im Bereich von 24.250/24.300 Punkten, kann sich aber weiterhin über der Ichimoku-Wolke im 4h-Chart halten. Vor dem am heutigen Abend um 19:00 Uhr stattfindenden US-Leitzinsentscheid mit der anschließenden Pressekonferenz der US-Notenbank Fed, wird es wahrscheinlich keinen Richtungsentscheid geben. Bisher sieht die Lage für den DAX weiterhin kurzfristig bullisch aus und es ist eher mit einem weiteren Anstieg bis erstmal 24.500 Punkte zu rechnen. Eine stärkere Korrektur sollte aber wahrscheinlich ebenfalls bald bevorstehen, wobei aber entsprechende Schwächesignale auf kurzfristi-geren Zeitebenen zuerst abgewartet werden sollten.
An der Konjunkturfront steht am heutigen Mittwoch vor allem der US-Leitzinsentscheid im Fokus, der um 19:00 Uhr am Abend erfolgt. Beobachter rechnen dabei mit einer Leitzinssenkung der Fed um 25 Basispunk-te auf 4,00%. In der Folge steht zudem die Pressekonferenz der US-Notenbank Fed im Blick, die um 19:30 Uhr erwartet wird. Hier werden die Investoren und Trader besonders auf das Wording von US-Notenbankchef Jerome Powell zum weiteren geldpolitischen Kurs der Notenbank achten. Bei den Einzelun-ternehmen publizieren heute unter anderem Banco Santander, Adidas, Alphabet, Meta Platforms, Boeing, UBS, Microsoft, Verizon, Chipotle, Kraft Heinz, Etsy, Starbucks, Caterpillar und CVS Health ihre Zahlen zum abgelaufenen Quartal. Am morgigen Donnerstag steht dann der Leitzinsentscheid der EZB im Fokus. Vor 96 Jahren war der Markt übrigens gerade im Crash von 1929, was aber keine Crash-Warnung sein soll, son-dern lediglich eine historische Erinnerung.

Handelsmöglichkeiten
Der DAX zeigt weiter Stärke und sollte unter nur temporären Rücksetzern Kurs auf die Marke von 24.500 Punkten nehmen. Gelingt ein Durchbruch über diesen Widerstand, wäre ein weiterer Anstieg bis 24.850 und 25.000 Punkte zu erwarten. In der Folge dieser Aufwärtsbewegung ist dann aber mit einer tieferen Korrektur zu rechnen.
Widerstände: 24.350 / 24.450 / 24.550 Punkte
Unterstützungen: 24.200 / 24.180 / 24.080 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: