DAX pendelt um 16.500 Punkte
Der DAX konnte am Vortag ein neues Verlaufshoch bei 16.542 Punkten markieren, sackte im weiteren Han-delsverlauf aber wieder ab und ging tiefer bei 16.471 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Dienstag im Bereich von 16.450 Punkten erneut tiefer. Der DAX bleibt weiterhin stark überkauft, aber solange der DAX den 10er-EMA bei aktuell etwa 16.300 Punkten verteidigen kann, ist mit eher weiter steigenden Kursen zu rechnen. Saisonal betrachtet ist aber ab August mit eher wieder fallenden Kursen im DAX zu rechnen. Unter 16.400 Punkten würde sich die Lage für den DAX etwas eintrüben, aber erst mit ei-nem nachhaltigen Durchbruch unter den 10er-EMA, wäre mit einer echten Korrektur im DAX nach dem lan-gen Hochlauf zu rechnen.
Am heutigen Dienstag stehen eine ganze Reihe von Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So stehen um 09:55 Uhr deutsche Arbeitsmarktdaten sowie der deutsche Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Juli (endgültig) im Blick. Um 14:55 Uhr folgen in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Um 16:00 Uhr folgt in den USA der ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe für den Monat Juli. In der Nacht wurden zudem die Daten zum chinesischen Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe für den Monat Juli publiziert. Der Einkaufsmanagerindex fiel auf ein Sechsmonatstief von 49,2 Punk-ten und notiert damit erstmals seit April wieder unter 50 Punkten und damit im kontraktiven Bereich. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem CENIT, DHL, Daimler Truck, TeamViewer, Covestro, Pfeiffer Vacuum und Devon Energy mit Zahlen im Fokus. Im Blick stehen heute auch die Aktien der HSBC. Die Investmentbank hat einen weiteren Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 2 Milliarden US-Dollar angekündigt und konnte die Ana-lystenprognosen im Quartal übertreffen. Die Papiere von HYPOPORT befinden sich nach einer Gewinnwar-nung vorbörslich kräftig unter Druck, aktuell mit -13,6%.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 16.471 Punkten aus dem Handel und bewegt sich im vorbörslichen Handel im Bereich von 16.450 Punkten tiefer. Short-Positionen bieten sich für heute im Bereich von 16.530 und 16.580 Punkten an, Long.Positionen im Bereich von 16.250 und 16.300 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 16.480 / 16.500 / 16.530 / 16.600 Punkte
Unterstützungen: 16.400 / 16.300 / 16.200 / 16.150 / 16.100 / 16.000 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: