Technische Analyse

DAX - Erholung erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2025-01-02-DAX-4h.png

Der DAX pendelt nach dem Kursrutsch Ende Dezember weiterhin seitwärts um den von 19.900/20.000 Punkten. Die erwartete Weihnachtsrally blieb im Dezember aus und der DAX notiert unverändert unter seinem 10er-EMA im Tageschart, der aktuell bei 19.990 Punkten verläuft. Solange der DAX die Marke von 20.000 Punkten und den 10er-EMA nicht zurückerobern kann, ist mit einem weiteren Kursrutsch bis zum 50er-EMA im Tageschart bei 19.680 Punkten zu rechnen. Zu beachten ist dabei beim DAX der 10er-EMA im 4-Stundenchart, der als früher Signalgeber fungiert. Solange der DAX den 10er-EMA im 4-Stundenchart bei 19.910 Punkten verteidigen kann, sollte sich die Erholung zunächst weiter fortsetzen. Aktuell zeigt sich der DAX bei 19.930 Punkten.

Am Nachmittag stehen an der Konjunkturfront noch US-Arbeitsmarktdaten auf dem Programm, die möglicherweise Rückenwind für die zögerliche Erholung bieten könnten. Für den SP500 ist positiv zu werten, dass dieser sich weiterhin über der Ichimoku-Wolke im Tageschart halten kann und wiederholt an deren oberer Begrenzung um aktuell 5.890 und zuvor 5.860 Punkten nach oben abgeprallt war. Zudem notiert der Stimmungsindikator Fear-Greed-Index unverändert im Quantil Fear und deutet damit als Kontraindikator mögliche Long-Chancen an. Im großen Bild deutet sich beim SP500 aber eine bevorstehende Korrektur an, die aber nicht sofort starten muss, sondern möglicherweise erst im Februar oder später. Da muss genau auf die Signale der kurzfristigen Zeitebenen geachtet werden. Besonders darauf, ob die Ichimoku-Wolke im Tageschart hält.

2025-01-02-SP500-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 19.876 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich aktuell bei 19.930 Punkten leicht höher. Es ist mit eher weiter steigenden Kursen im DAX zu rechnen, solange der 10er-EMA im 4-Stundenchart bei aktuell ca. 19.910 Punkten nicht nachhaltig unterschritten wird. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 19.950 / 20.000 / 20.500 Punkte

Unterstützungen: 19.900 / 19.800 / 19.700 Punkte

Produktauswahl

Long: NB0J0A und NB0G1R

Short: NG9L0E und NB0KX0

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg