Technische Analyse

DAX mit neuem Durchbruchsversuch über 17.000 Punkte

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-02-02-DAX-Daily.jpg

Der DAX kämpft aktuell weiterhin mit dem Widerstand um 17.000 Punkte. Am Vortag konnte der DAX im Bereich des 10er-EMA nach oben abprallen und im Tageshoch 17.012 Punkte erreichen. Per Börsenschluss notiere der DAX bei 16.999 Punkten und im frühen Handel zeigt sich der DAX am heutigen Freitag bei 16.960 Punkten tiefer. Bisher will dem DAX noch kein Durchbruch über 17.000 Punkte gelingen. Doch die Bullen sind noch im Vorteil, sowohl kurzfristig als auch saisonal bis Mitte Februar. Trotzdem sollten mögliche Long-Positionen nun enger abgesichert werden. Der S&P 500 und der DAX sind überkauft und mit dem Februar ist der DAX in einen schwachen Börsenmonat eingetreten. Allerdings hat der Gebert-Indikator nach langer Zeit ein neues Kaufsignal gebildet, doch dieser Indikator ist sehr langfristig zu sehen. Für einen langfristigen weiteren Kursanstieg im DAX spricht auch der positive Börsenmonat Januar, der oft als Indikator für den restlichen Jahresverlauf genutzt wird. Kurzfristig sollten die Absicherungen enger gehalten und eine mögliche echte Korrektur von Mitte Februar bis Mitte März beachtet werden. Ab Mitte März könnte es dann langfristig wieder Aufwärtsgehen.

An der Konjunkturfront stehen am heutigen Freitag US-Arbeitsmarktdaten im Blick, die um 14:30 Uhr am Nachmittag veröffentlicht werden. Um 16:00 Uhr folgt das Konsumklima der Uni Michigan für Februar. Zudem steht in den USA vor allem das Konsumklima der Uni Michigan für den Monat Juli im Fokus, dass um 16:00 Uhr publiziert wird. Das Konsumklima gilt als Frühindikator für die Verbraucherausgaben. Außerdem läuft die Berichtssaison weiter. Am heutigen Freitag stehen unter anderem die Aktien von AbbVie, Cigna, Chevron, Exxon Mobil, Bristol-Myers Squibb und Charter Communications mit Zahlen zum Quartal im Fokus.

2024-02-02-SP500-Daily.jpg

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 16.999 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am heutigen frühen Morgen bei 16.950 Punkten. Es bietet sich eine Long-Position im DAX im Bereich von 16.780 bis 16.830 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 16.980 / 17.000 / 17.020 Punkte

Unterstützungen: 16.900 / 16.850 / 16.800 Punkte

Produktauswahl
Long: NG7V73 und NG7SMR

Short: NG4SY3 und NG7XRQ

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg