Technische Analyse

DAX - Hält die 4h-Ichimoku-Wolke?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

c1020625.png

Der DAX bewegt sich seit dem 19. Mai weitgehend seitwärts in einer Spanne von etwa 23.700 bis 24.200 Punkten. Am Freitag ging der DAX bei 24.032 Punkten aus dem Handel und zeigt sich am heutigen frühen Montagmorgen kurz nach Börseneröffnung bei 23.952 Punkten tiefer. Dabei steht die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart im Blick. Solange sich der DAX über der 4h-Ichimoku-Wolke halten kann, dessen untere Begrenzung bei 23.500 Punkten verläuft, ist mit einem erneuten Kursanstieg zu rechnen. Kommt es hingegen zu einem Kursrutsch unter die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart, wäre ein Rücklauf bis in den Bereich von 23.000 Punkten zu erwarten, wo aktuell auch der 200er-EMA notiert. Zu beachten ist zudem noch das offene Gap auf der Unterseite bei 23.665 Punkten, welches bei einem Rücklauf geschlossen werden könnte.

Am heutigen Montag kommt es in Istanbul zu einer weiteren Verhandlungsrunde zwischen Vertretern der Ukraine und Russlands. Es ist das zweite direkte Treffen seit Mitte Mai 2025, nachdem zuvor mehr als drei Jahre lang keine bilateralen Gespräche stattgefunden hatten. Der Beginn der Verhandlungen ist für 12:00 Uhr MESZ angesetzt. Das Treffen erfolgt vor dem Hintergrund eines spektakulären ukrainischen Drohnenangriffs auf mehrere russische Luftwaffenstützpunkte, bei dem zahlreiche russische Langstreckenbomber zerstört wurden. Dieser Vorfall hat die Ausgangsbedingungen für die Gespräche deutlich verändert. Positive Signale könnten für einen Kursschub an den Aktienmärkten sorgen, negative Signale für weiteren Abwärtsdruck.

c2020625.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX pendelt aktuell seitwärts um 24.000 Punkte und verläuft dabei unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart, was ein erstes Warnsignal für eine mögliche weitere Korrektur ist. Rutscht der DAX auch unter die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart, würde sich die Lage mittelfristig deutlich eintrüben. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 24.000 / 24.260 / 24.300 Punkte

Unterstützungen: 23.850 / 23.665 / 23.500 Punkte

Produktauswahl

Long: NB2MA9 und NB2E1Q

Short: NB1QJ4 und NB2FP3

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning\_call.jpg