DAX - 10er-EMA im 4h-Chart aufgegeben
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX ist am Vortag deutlich unter Druck geraten und hat dabei auch den für den kurzfristigen Kursverlauf wichtigen 10er-EMA im 4-Stundenchart nach unten durchbrochen und damit ein Short-Signal generiert. So-lange der DAX nun unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart bleibt, der aktuell bei etwa 23.800 Punkten no-tiert, sind eher weiter fallende Kurse zu erwarten. Weiterhin beobachtet werden sollte, ob es zu einem Ver-laufstief unterhalb des Verlaufstiefs vom 19. Juni bei 23.023 Punkten kommt. In diesem Fall würde ein Kette von tieferen Verlaufshochs und tieferen Verlaufstiefs vorliegen und damit der Abwärtstrend weiter bestätigt werden. Weiterhin ist darauf zu achten, ob es im 4-Stundenchart zu einem Kursrutsch unter die Ichimoku-Wolke kommt, deren untere Begrenzung aktuell bei 23.350/23.400 Punkten verläuft. In diesem Fall würde ein weiteres Short-Signal geliefert werden.
Für weitere Unruhe könnten unverändert die Handelskonflikte zwischen den USA und Japan, Kanada oder der EU führen. US-Präsident Donald Trump äußerte am Dienstag Zweifel daran, dass bis zur Frist am 9. Juli ein Handelsabkommen mit Japan zustande kommt. Zugleich drohte er Tokio, er erwäge, die Zölle auf japani-sche Importe auf 30% oder sogar 35% anzuheben. Die USA verhängten am 2. April, dem von Trump soge-nannten „Liberation Day“, einen Zollsatz von 24% auf sämtliche Importe aus Japan. Auch mit der EU zeich-net sich bisher keine Einigung im Zollstreit ab, wobei die Deadline ebenfalls am 09. Juli ausläuft. Im Gegen-teil, die Fronten scheinen sich auch hier zu verhärten.
Handelsmöglichkeiten
Im DAX ist mit weiter fallenden Kursen zu rechnen, solange der DAX unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart bleibt. Kommt es auch zu einem Kursrutsch unter den 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 23.705 Punkten, würde sich die Lage weiter eintrüben. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.730 / 23.830 / 24.000 / 24.100 Punkte
Unterstützungen: 23.550 / 23.500 / 23.400 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: