DAX - Hochlauf bis Mitte Oktober?
Der DAX konnte am Mittwoch und Donnerstag der Vorwoche einen Boden im Bereich von 15.130 Punkten bilden und in der Folge wieder ansteigen und eine Gegenbewegung nach dem vorherigen Kursrutsch durch-führen. Die Erholung setzte sich auch am Freitag weiter fort und der DAX erreichte im Tageshoch 15.517 Punkte und damit genau den zuvor genannten Short-Bereich um 15.460 bis 15.510 Punkte. In der Folge rutschte der DAX wieder deutlich ab und ging bei 15.372 Punkten aus dem Handel. Zudem mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper. Mit dem Monat Oktober kommt es in US-Vorwahljahren statistisch betrachtet oft zu Erholungen Anfang Oktober bis Mitte Oktober, gefolgt von einem erneuten Kursrückgang bis Ende Oktober. Dabei ist auch der große Verfallstermin am 20. Oktober zu beachten, Verfallstermine bilden oft Marktwendepunkte. Es könnte also erst nach dem Verfall zu einem weiteren Kursrückgang kommen.
Am heutigen Montag stehen zahlreiche Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. So wird um 09:55 Uhr der deutsche Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe September (endgültig) veröffentlicht. Hier wird ein Anstieg auf 39,8 Punkte erwartet, nach 39,1 Punkten zuvor. Um 10:00 Uhr folgt der gleiche Index für die Eu-rozone. Ebenfalls um 10:00 Uhr steht die Arbeitslosenquote für Italien im Fokus. Um 11:00 Uhr folgt die Ar-beitslosenquote in der Eurozone. In den USA steht am Nachmittag um 16:00 Uhr der ISM-Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe September im Blick und um 17:00 Uhr wird eine Rede von Fed-Chef Jerome Powell erwartet. Am Freitagabend wurden zudem noch die jüngsten CoT-Daten für die Wo-che zum 26. September veröffentlicht. Daraus ging hervor, dass die Commercials (US-Profis) ihre Long-Positionen auf den S&P 500 im Wochenvergleich sehr stark gesenkt haben und noch leicht Long aufgestellt sind. Die Kleinanleger haben ihre Long-Positionen auf den S&P 500 hingegen weiter erhöht und sind weiter Long aufgestellt.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.372 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.430 Punkten. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.500 bis 15.550 Punkten an, Long-Positonen im Bereich von 15.230 bis 15.280 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.380 / 15.390 / 15.400 / 15.450 / 15.480 Punkte
Unterstützungen: 15.350 / 15.300 / 15.250 / 15.200 / 15.130 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: