Technische Analyse

DAX dehnt Erholung aus

|
Zurück zur Übersicht

2023-11-02-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag direkt weiter zulegen und die Erholung im übergeordneten Abwärtstrend weiter ausbauen. Nach dem US-Leitzinsentscheid und der folgenden Pressekonferenz der Notenbank Fed konnte der DAX nachbörslich weiter zulegen, angetrieben von den US-Aktienmärkten. Im frühen Handel zeigt sich der DAX im Bereich von 15.000 Punkten am heutigen Donnerstag und damit direkt am Widerstand um 15.000/15.040 Punkten. Der übergeordnete Abwärtstrend ist im DAX als auch im S&P 500 bisher weiterhin intakt. Jetzt sollte zunächst ein Rücklauf abgewartet werden und dann kommt es darauf an, wie dieser Rück-lauf ausfällt. Möglicherweise kommt es nur zu einem kurzen Rücklauf und in der Folge zu erneut steigenden Kursen, was bullisch zu werten wäre und eine Jahresendrally einleiten könnte. Kommt es hingegen zu einem stärkeren Rücklauf, deutlich unter 14.800 Punkte, wäre ein Kursrückgang bis 14.600 Punkte zu erwarten.

Am heutigen Donnerstag stehen zahlreiche Konjunkturdaten und Unternehmensergebnisse im Fokus. Vor al-lem in den USA läuft die Berichtssaison weiterhin auf Hochtouren, aber auch in Europa präsentieren immer mehr Unternehmen ihre Ergebnisse. Am heutigen Donnerstag unter anderem die Lufthansa. Geopolitisch steht weiterhin der Gaza-Krieg im Fokus, der schnell weiter eskalieren könnte. Um 09:55 Uhr stehen in Deutschland die Arbeitslosenquote für November sowie der Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober (endgültig) im Fokus. Um 10:00 Uhr folgt in der Eurozone der Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Oktober (endgültig) und um 13:00 Uhr in Großbritannien der BoE-Zinsentscheid. Um 13:30 Uhr geht es mit US-Arbeitsmarktdaten weiter.

2023-11-02-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 14.923 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bietet sich eine Short-Position im DAX im Bereich von 15.020/15.050 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.050 / 15.100 / 15.200 / 15.250 Punkte

Unterstützungen: 15.000 / 14.800 / 14.750 / 14.700 / 14.600 / 14.580 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg