Technische Analyse

DAX - Kursrutsch?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

2025-02-03-DAX-4h.png

Der DAX ist am Freitag zunächst freundlich in den Handel gestartet und erreichte ein Tageshoch bei 21.802 Punkten. In der Folge gab der DAX aber doch wieder ab und geriet verstärkt unter Druck. Der DAX ging bei 21.608 Punkten aus dem Handel und rutschte damit auch unter den wichtigen 10er-EMA im 4-Stundenchart, der aktuell bei 21.680 Punkten verläuft. Damit hat sich die Lage kurzfristig etwas eingetrübt, allerdings ist bisher übergeordnet eher mit einem weiteren Kurshochlauf und nur einem temporären Rücklauf zu rechnen. Die Korrekturmarke im DAX könnte im Bereich von etwa 21.400 Punkten liegen. In diesem Bereich könnte dann bereits wieder ein Boden gefunden und der DAX vor einem erneuten Hochlauf stehen. Dies muss dann aber auf niedrigeren Zeitebenen genau beobachtet werden. Das Kursziel liegt mittelfristig zunächst unverändert im Bereich von 22.000 Punkten.

Für Abgabedruck hatte am Freitag die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump von Strafzöllen gegenüber Mexiko und Kanada sowie China geführt. Weitere Zölle gegen die EU sollen folgen. Auch saisonal ist ab Anfang/Mitte Februar mit stärkerem Gegenwind zu rechnen. Ob es wirklich zu einem starken längeren Kursrutsch kommt, wie von einigen Analysten vermutet wird, bleibt aber noch abzuwarten. An der Konjunkturfront wird um 09:55 Uhr in Deutschland der Einkaufsmanagerindex für das Verarbeitende Gewerbe für Januar veröffentlicht. Um 11:00 Uhr folgt der Verbraucherpreisindex für Januar der Eurozone. Zudem geht die Berichtssaison in den USA weiter. Es werden in der neuen Handelswoche die Zahlen von über 120 Unternehmen im S&P 500 erwartet. Am heutigen Montag liefern unter anderem Palantir, Tyson, Idexx Labs und Napco Zahlen zum abgelaufenen Quartal ab.

2025-02-03-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 21.608 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bieten sich spekulative Long-Positionen im Bereich von 21.400 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 21.800 / 22.000 / 22.050 Punkte

Unterstützungen: 21.550 / 21.400 / 21.320 / 21.200 Punkte

Produktauswahl

Long: NB0WBJ und NB0JQA

Short: NB0PYK und NB0XVR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg