DAX - Nächste Anlaufmarke bei 24.200 Punkten?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX konnte den wichtigen 10er-EMA bei 23.980 Punkten am Vortag noch verteidigen und bei 24.088 Punkten aus dem Handel gehen. Am heutigen frühen Dienstagmorgen notiert der DAX aber direkt wieder tiefer unter dem 10er-EMA bei 23.860 Punkten. Kommt es auch zu einem Durchbruch unter die Ichimoku-Wolke im 4h-Chart, deren untere Begrenzung aktuell bei 23.595 Punkten verläuft, würde sich die Lage für den DAX weiter eintrüben und eine tiefere Korrektur im DAX zu erwarten sein. Aktuell wird der DAX noch durch den 50er-EMA im 4-Stundenchart gehalten, der derzeit bei 23.878 Punkten verläuft. Im weiteren Kursverlauf ist aber vor allem auf die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart als weiterer Wegweiser zu achten. Sollte es hingegen zu einer Verteidigung der Ichimoku-Wolke kommen, wäre ein Hochlauf bis in den Bereich von zunächst 24.200 Punkten zu erwarten.
Die zweite Runde der Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul ist nach etwa einer Stunde beendet worden. Nach Angaben des ukrainischen Verteidigungsministers und Delegationsleiters Rustem Umerow könnten zentrale Fragen für eine Friedenslösung nur auf Ebene der Staatsoberhäupter geklärt werden. Umerow regte daher ein direktes Treffen zwischen den Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und Wladimir Putin an, idealerweise noch vor Ende Juni. Der republikanische US-Senator Graham, ein Vertreter des neokonservativen Flügels, zeigte sich zuversichtlich, dass der US-Kongress ein umfassendes Sanktionspaket gegen Russland und China verabschieden wird. Dieses sieht unter anderem Strafzölle von bis zu 500 Prozent auf Importe aus Ländern wie China oder Indien vor, sofern diese weiterhin russisches Öl beziehen. Sollte dies so kommen, dürften die Verhandlungen zwischen den USA und China im Zollkrieg nicht einfacher werden.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX pendelt aktuell seitwärts um 24.000 Punkte und verläuft dabei unter dem 10er-EMA im 4-Stundenchart, was ein erstes Warnsignal für eine mögliche weitere Korrektur ist. Long-Positionen bieten sich zwischen 23.830 und 23.730 Punkten an, sollten aber eng bei einem Kursrückgang unter die Ichimoku-Wolke im 4h-Chart abgesichert werden. Rutscht der DAX auch unter die Ichimoku-Wolke im 4-Stundenchart, würde sich die Lage mittelfristig deutlich eintrüben. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 24.000 / 24.260 / 24.300 Punkte
Unterstützungen: 23.850 / 23.665 / 23.500 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: