Technische Analyse

DAX - Unterstützung um 15.200 Punkte im Fokus

|
Zurück zur Übersicht

2023-10-03-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag zunächst kräftig hochziehen und wurde von der temporären Einigung in den USA im Haushaltsstreit zur Abwendung eines Shut-downs angetrieben. Der DAX zog bis fast 15.500 Punkte hoch, sackte in der Folge aber wieder kräftig ab und ging bei 15.202 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am frühen Dienstagmorgen im Bereich von 15.190 Punkten tiefer. Im Bereich von 15.200 Punkten befindet sich eine wichtige Unterstützung die zudem durch den unteren Fibonacci-Fächer im Monatschart verstärkt wird. Das Verlaufstief der Vorwoche lag im Bereich von 15.130 Punkten. Kommt es zu einem nachhaltigen Kursrutsch unter den Fibonacci-Fächer, wäre der Bereich von 15.000 Punkten die nächste Anlaufmarke. Kurzfristig ist der DAX aber bereits deutlich überverkauft und auch der Fear & Greed-Index von CNN Business notiert aktuell im Quantil Fear und zeigt damit Überverkauftheit an. Es könnte aber noch eine Stufe tiefer in das Quantil Extreme Fear gehen, bevor ein endgültiges Tief erreicht wird. Saisonal ist ab Anfang Oktober eher mit einer Gegenbewegung bis Mitte Oktober, gefolgt von einem erneuten Kursrückgang bis Ende Oktober und einer möglichen Jahresendrally in der Folge zu rechnen.

Am heutigen Dienstag ist der Tag der Deutschen Einheit. Die deutschen Börsen sind aber geöffnet, allerdings ist mit einem ruhigeren Handel zu rechnen, bis die US-Aktienmärkte am Nachmittag starten. Bei den Konjunkturdaten stehen heute die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche um 14:55 Uhr im Fokus. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze. Um 16:00 Uhr folgen das IBD/TIPP-Verbrauchervertrauen für Oktober sowie die JOLTS-Daten (offene Stellen) August. Um 22:30 Uhr stehen in den USA noch die API Öl-Lagerbestände im Blick.

2023-10-03-DAX-Monthly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.202 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.190 Punkten. Short-Positionen bieten sich heute im Bereich von 15.500 bis 15.550 Punkten an, Long-Positonen im Bereich von 15.130 bis 15.180 Punkten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.250 / 15.280 / 15.300 / 15.450 / 15.480 Punkte

Unterstützungen: 15.200 / 15.130 / 15.100 / 15.000 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg