DAX - Weiteres Short-Signal?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 70%
Der DAX ist am Vortag mit einer weiteren sehr schwachen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten bei 21.602 Punkten aus dem Handel gegangen. Kurz nach Börseneröffnung zeigt sich der DAX am heutigen Freitag bei 21.520 Punkten tiefer. Zu beachten ist eine bevorstehende bärische Überschneidung des 10er-EMA bei aktuell 22.235 Punkten unter den 50er-EMA bei aktuell 22.200 Punkten. Sollte es wie erwartet zu dieser bärischen Überschneidung kommen, würde ein weiteres Short-Signal vorliegen, was den DAX weiter unter Druck setzen sollte. Zudem steht der DAX kurz vor einem bärischen Durchbruch unter die Ichimoku-Wolke im Tageschart, womit ein weiteres Short-Signal geliefert werden würde. Die nächste Anlaufmarke wäre dann bei 21.000 Punkten bzw. bei 20.350 Punkten am 200er-EMA.
Die Zollpolitik der USA unter der Regierung von US-Präsident Donald Trump führt zu weltweiten Verwerfungen in der globalen Wirtschaftsstruktur. Sollten weiteren Gegenmaßnahmen der US-Handelspartner bekanntgegeben werden, dürfte dies die Aktienmärkte erneut belasten. Der S&P 500 notiert aktuell direkt am unteren Fibonacci-Fächer und der oberen Begrenzung der Ichimoku-Wolke im Wochenchart um 5.370 Punkten. Bricht dieser Bereich, sollte sich schnell weitere Abwärtsdynamik bis 5.000 Punkte entwickeln. Am heutigen Nachmittag werden US-Arbeitsmarktdaten für März gemeldet. Diese beinhalten aber noch nicht die Auswirkungen der massiven Zollpolitik der USA und die Störung der Lieferketten. Die zukünftigen Arbeitsmarktdaten dürften sich also eher weiter eintrüben. Langfristig liegen die Korrekturmarken im SP500 bei 4.800 und darunter bei 3.800 Punkten. Dieser Korrekturbereich sollte auf der Unterseite einkalkuliert werden.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX hat die Marke von 21.600 Punkte nach unten durchbrochen und zeigt sich aktuell bei 21.520 Punkten tiefer. Es könnten sich neue Short-Positionen auf den DAX nach einer Gegenbewegung bis 22.000 Punkte anbieten. Spekulative Short-Positionen könnten bei einem Durchbruch unter die Ichimoku-Wolke im Tageschart bei aktuell 21.300 Punkten erwogen werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 21.400 / 21.500 / 22.000 Punkte
Unterstützungen: 21.300 / 21.000 / 20.360 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: