DAX bleibt unter Druck
Der DAX befindet sich weiter unter Druck und hat die Kursschwäche vom September bisher in den Oktober mitgenommen. Üblicherweise ist Anfang Oktober eher mit einer Gegenbewegung an den Aktienmärkten nach oben zu rechnen, bis ca. Mitte Oktober und dann erneut fallenden Kursen bis Ende Oktober. Der DAX ist am Vortag erneut mit einer sehr bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten aus dem Handel gegangen und zeigt sich vorbörslich am heutigen Mittwoch erneut schwächer im Bereich von 15.020 Punkten. Der Fear & Greed-Index notiert bereits bei 17 Punkten im Quantil Extreme Fear und deutet damit starke Überverkauftheit im S&P 500 an. Es ist nicht lange her, da waren die Aktienmärkte euphorisch und kaum jemand erwartete eine Korrektur. Unter anderem warnte aber der Fear & Greed-Index mit Notierungen im Bereich Extreme Greed und deutete damals ein Verlaufshoch an. Die Monate August, September und Oktober sind die schwächsten Börsenmonate im Jahr, wobei es im Oktober oft zum Turnaround kommt.
Am heutigen Mittwoch stehen unter anderem weiter das Chaos im US-Kongress und die steigenden Renditen an den Anleihemärkten im Fokus. An der Konjunkturfront steht um 09:55 Uhr der deutsche Einkaufsmanagerindex im Dienstleistungssektor für den Monat September (endgültig) im Blick. Um 10:00 Uhr folgen Daten zum VDMA-Auftragseingang Maschinenbau September. Um 10:15 Uhr wird eine Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde erwartet. Um 11:00 Uhr werden in der Eurozone die Erzeugerpreise für August veröffentlicht. In den USA folgen am Nachmittag um 13:00 Uhr die MBA-Hypothekenanträge der Vorwoche und um 14:15 Uhr die ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar September.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.059 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.020 Punkten. Short- und Long-Positionen bieten sich am heutigen Mittwoch aufgrund des Kursrutsches zunächst nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.080 / 15.100 / 15.150 / 15.200 / 15.250 Punkte
Unterstützungen: 15.000 / 14.820 / 14.800 / 14.700 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: