Technische Analyse

DAX - Kommt noch ein weiteres Verlaufshoch?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-04-05-DAX-Daily.png

Der DAX ist am Vortag im Einklang mit den internationalen Aktienmärkten kräftig unter Druck geraten und bis unter 18.200 Punkte abgerutscht. Hintergrund waren Aussagen von Fed-Mitglied Neel Kashkari, dem regionalen Notenbankpräsidenten von Minneapolis. Kashkari zufolge könnten 2024 möglicherweise keine Zinssenkungen nötig sein. Dies gelte für den Fall, dass der Rückgang der Inflation ins Stocken gerate, so Kashkari. Die Aktienmärkte tauchten daraufhin ab, können sich am heutigen frühen Freitagmorgen aber fangen und vor einer Gegenbewegung stehen. Aktuell zeigt sich der DAX im Bereich von 18.200 Punkten und damit nur leicht unter dem 10er-EMA bei 18.250 Punkten. Kommt es zu einem nachhaltigen Kursrutsch unter den 10er-EMA oder kann der DAX erneut hochziehen und einen weiteren Anstieg zu einem neuen Verlaufshoch vollziehen?

Am heutigen Freitag sind die Börsen in China feiertagsbedingt geschlossen. An der Konjunkturfront steht am Vormittag um 11:00 Uhr der Einzelhandelsumsatz der Eurozone für Februar im Fokus. Am Nachmittag werden in den USA zudem wichtige US-Arbeitsmarktdaten erwartet. Bei den Einzelaktien werden heute unter anderem Zahlen von artnet und Greenbrier erwartet. Zudem stehen Samsung-Papiere im Fokus. Samsung Electronics erwartet im 1. Quartal einen sprunghaften Anstieg des Betriebsgewinns um 931%. Hintergrund ist die Preiserholung bei Speicherchips. Im Blick stehen zudem auch die Ölpreise. Die Rohölsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai hat die Marke von 86 Dollar pro Barrel und die Sorte Brent zur Lieferung im Juni die Marke von 90,65 Dollar pro Barrel überschritten und damit den höchsten Stand seit dem 20. Oktober erreicht.

2024-04-05-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.191 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich aktuell bei 18.200 Punkten. Long-Positionen bieten sich weiter im Bereich des 10-EMA in Tageschart an, Short-Positionen sind sehr spekulativ und könnte sich im Bereich von 18.610 bis 18.660 Punkten anbieten. Bzw. könnten Long-Positionen in diesem Bereich kurzfristig verkauft werden. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.200 / 18.250 / 18.400 Punkte

Unterstützungen: 18.150 / 18.100 / 18.000 Punkte

Produktauswahl
Long: NG76R0 und NG7V76

Short: NG7YMG und NG77NK

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg