DAX - Erholung durch?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX hat nach dem Kursrutsch vom Freitag wie erwartet eine Erholung eingeleitet. Dabei konnte der zuvor kurzfristig stark überverkaufte DAX bis zum 50er-EMA im Tageschart hochlaufen und könnte in die-sem Bereich die Erholung beenden. Dann wird es darauf ankommen, ob der DAX nur einen kurzen Rückset-zer bis möglicherweise lediglich 23.450 Punkte durchführt, oder ob das Verlaufstief vom Freitag bei 23.377 Punkten nach unten durchbrochen und damit der Abwärtstrend bestätigt wird. Ein massives Schwächesignal würde zudem generiert werden, sobald der DAX die Ichimoku-Wolke im Tageschart nach unten durchbre-chen würde. Kann der DAX die Erholung hingegen fortsetzen, wäre ein weiterer Hochlauf bis zum 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 24.013 Punkten möglich.
Geopolitisch steht weiterhin der Zollkrieg der USA gegen den Rest der Welt im Fokus. Eine neue Zoll-Lawine soll dabei ab dem 07. August in Kraft treten. Aktuell steht zudem Indien im Zoll-Visier der USA, das weiterhin russisches Öl importiert. Allerdings messen die USA dabei wie so oft mit zweierlei Maß, denn sie importie-ren zwar selber kein russisches Öl oder Gas mehr (welches sie ja zur genüge besitzen), sehr wohl aber Düngemittel, Metalle, Chemikalien oder Holz aus Russland. Die USA sind stark auf Düngemittelimporte an-gewiesen und importierten 2024 rund 15% der Düngemittel im Wert von etwa 1,3 Milliarden Dollar aus Russ-land. Die EU importiert zudem über Drittstaaten wie Indien weiterhin russisches Rohöl, 2024 und 2025 war Indien der größte Exporteur von Ölprodukten in die EU. Brüssel will dieses Schlupfloch erst ab Januar 2026 schließen. An der Konjunkturfront werden heute um 09:55 Uhr die Daten zum deutschen Einkaufsmanagerin-dex für Juli erwartet. Der Einkaufsmanagerindex der Eurozone folgt um 10:00 Uhr. Um 11:00 Uhr stehen die Erzeugerpreise der Eurozone für Juni im Fokus. Quartalszahlen werden heute unter anderem von AMD, BP, Continental, Caterpillar, DHL Group, Fresenius Medical Care, Fraport, Pfizer, Infineon, Hugo Boss, Snap Inc., Duke Energy und Arista erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX hat die Gegenbewegung bis zum 50er-EMA durchgeführt. Nun könnte die Erholung in diesem Be-reich auslaufen und ein weiterer Kursrückgang bevorstehen, der das Verlaufstief vom Freitag nach unten durchbrechen sollte. Möglicherweise mit Kursziel offenes Gap bei 22.695 Punkte.Kommt es hingegen nur zu einem kurzen Rücksetzer und dann wieder steigenden Kursen, wäre dies ein bullisches Signal.
Widerstände: 23.850 / 23.900 / 24.000 Punkte
Unterstützungen: 23.400 / 23.060 / 22.695 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: