Technische Analyse

DAX fängt sich, weitere Erholung?

|
Zurück zur Übersicht

2023-10-05-DAX-Daily.png

Der DAX ist am Vortag zunächst weiter abgetaucht und hat im Tagestief 14.944 Punkte erreicht. In der Folge konnte der DAX aber wieder zulegen und deutlich höher bei 15.136 Punkten mit einer bullischen Tageskerze aus dem Handel gehen. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen Donnerstag erneut etwas höher im Bereich von 15.160 Punkten. Der DAX befindet sich in einer Gegenbewegung, nach dem vorherigen Kursrutsch. Diese könnte noch bis in den Bereich des 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 15.305 Punkte laufen, darüber weiter zum 200er-EMA bei 15.460 Punkten. In der Folge ist aber mit weiter fallenden Kursen zu rechnen, der übergeordnete Abwärtstrend ist klar intakt. Saisonal wäre in US-Vorwahljahren ein typischer Kursverlauf ein Anstieg Anfang Oktober bis Mitte Oktober (Großer Verfallstermin?) und in der Folge erneut fallende Kurse bis Ende Oktober, gefolgt von einer Jahresendrallye. Zunächst steht aber der 10er-EMA im Tageschart als nächste Anlaufmarke im Fokus, dreht der DAX bereits vorher nach unten ab, wäre dies ein deutliches Schwächesignal.

Am heutigen Donnerstag stehen am Nachmittag vor allem die jüngsten US-Arbeitsmarktdaten im Fokus, die um 14:30 Uhr publiziert werden. Am Vormittag steht noch vor Börsenbeginn das deutsche Handelsbilanzsaldo August (saisonbereinigt) im Fokus. Übergeordnet sorgen weiterhin das politische Chaos und Streiks in den USA, steigende Renditen, der Ukraine-Krieg und die Inflation für Moll-Stimmung an den Aktienmärkten. Bei den Einzelaktien stehen Gerresheimer, Constellation Brands, Lamb Weston Holdings und ConAgra Brands mit Quartalszahlen im Blick.

2023-10-05-SP500-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 15.136 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.160 Punkten. Short- und Long-Positionen bieten sich am heutigen Donnerstag noch nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 15.150 / 15.180 / 15.200 / 15.250 / 15.300 Punkte

Unterstützungen: 15.130 / 15.100 / 15.000 / 14.820 / 14.800 Punkte

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg