DAX weiter stark, steht jetzt auch der SP500 vor einem Anstieg?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
Der DAX befindet sich unverändert im Aufwärtstrend und konnte in den Vortagen immer wieder den 10er-EMA im Tageschart bei Rückläufen verteidigen. Der Aufwärtstrend ist also weiterhin klar intakt, allerdings ist der DAX auch bereits sehr stark hochgelaufen, sodass mögliche Long-Positionen eng abgesichert werden sollten. Dafür bieten sich Stopps etwas unter dem 10er-EMA im Tageschart an.
Der SP500 geriet auch am Vortag erneut unter Druck, konnte aber im Tagestief bei 5.744 Punkten wieder nach oben abdrehen und damit ein Tagestief über dem bisherigen Verlaufstief bei 5.737 Punkten bilden. Im Stundenchart bildete sich zudem ein Doppelboden aus, der ebenfalls auf einen möglichen Kursanstieg hinweist. Der Abverkauf war bisher nicht ungewöhnlich, aber auch es sind nun auch Bereiche erreicht, wo verstärkt mit einem erneuten Kursanstieg gerechnet werden muss. Darauf deuten auch diverse Indikatoren hin. Weiter eintrüben würde sich die Lage im SP500 hingegen, sobald auch der 200er-EMA im Tageschart bei aktuell 5.720 Punkten nach unten durchbrochen werden würde. An der Konjunkturfront werden am heutigen Donnerstag noch US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag erwartet. Außerdem steht der EZB-Leitzinsentscheid um 14:15 Uhr an.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX zeigt weiter Stärke, ist aber auch bereits sehr überkauft. Nach dem Erreichen des Kursziels um 23.000 Punkte bieten sich daher nach dem starken Hochlauf zunächst keine Positionen oder nur sehr defensive Long-Positionen an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 23.450 / 23.500 / 23.800 / 24.000 Punkte
Unterstützungen: 23.200 / 23.000 / 22.800 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: