DAX - US-Arbeitsmarktdaten im Fokus
Der DAX ging am Mittwoch bei 15.136 Punkten aus dem Handel und bewegte sich am Vortag um die Marke von 15.150 Punkten kaum verändert seitwärts. Per Börsenschluss ging der DAX bei 15.107 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich am heutigen Freitag bei 15.110 Punkten praktisch unverändert. Der DAX könnte aber mit dem Verlaufstief bei 14.944 Punkten vom Mittwoch das erste Korrekturtief der laufenden Abwärtsbewegung gesehen haben, bevor dann die übliche Erholung Anfang Oktober startet. Das zweite Verlaufstief sollte dann Ende Oktober erreicht werden, mit einer möglichen Jahresendrally in der Folge. Bei einem weiteren Hochlauf wäre die erste Anlaufmarke bei 15.200 Punkten zu sehen. Dort verläuft aktuell auch der 10er-EMA, der als übliche Anlaufmarke einer normalen Erholung dient.
Am heutigen Freitag stehen vor allem die US-Arbeitsmarktdaten am heutigen Nachmittag um 14:30 Uhr im Fokus. In der Folge der Daten könnte es sehr volatil an den Aktienmärkten werden. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen. Zu beachten ist dabei die weitere Entwicklung der Positionen der Commercials, die ihre Long-Positionen in der Vorwoche um die Hälfte abgebaut haben. Setzt sich diese Entwicklung fort und drehen die Commercials ihre Netto-Positionen im S&P 500 auf Short, wäre dies ein langfristiges bärisches Signal für den S&P 500.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.107 Punkten aus dem Handel und zeigt sich vorbörslich im Bereich von 15.110 Punkten. Short- und Long-Positionen bieten sich am heutigen Freitag noch nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.130 / 15.150 / 15.180 / 15.200 / 15.250 / 15.300 Punkte
Unterstützungen: 15.100 / 15.000 / 14.820 / 14.800 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: