Technische Analyse

DAX - Lage noch unentschieden

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-03-07-DAX-Daily.png

Der DAX konnte am Vortag nur noch leicht ansteigen und ging mit einer kleinen Tageskerze bei 17.723 Punkten aus dem Handel. Die Aufwärtsdynamik hat deutlich abgenommen und der DAX könnte vor einem weiteren Kursrückgang stehen. Darauf deutet auch hin, dass am Vortag ein niedrigeres Verlaufshoch als zuvor erreicht wurde. Vorbörslich zeigt sich der DAX aktuell am frühen Donnerstagmorgen bei 17.660 Punkten tiefer und nimmt damit Kurs auf den 10er-EMA bei 17.590 Punkten. Kommt es zu einem nachhaltigen Kursrutsch unter den 10er-EMA, wäre ein Rücklauf zur Marke von 17.500 Punkten zu erwarten. Geht es noch tiefer, wäre ein tieferer Rücklauf bis zur Marke von 17.000 Punkten wahrscheinlich. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist aber weiterhin intakt, daher ist bisher nur mit einer normalen Korrektur und noch keinem Trendwechsel auf Short zu rechnen.

Am heutigen Donnerstag steht vor allem der EZB-Leitzinsentscheid um 14:15 Uhr im Fokus. Analysten rechnen mit einem unveränderten Leitzinssatz. Sollte es doch zu einer Veränderung kommen, könnte dies zu einer deutlich erhöhten Volatilität im DAX führen. Zu beachten ist auch die anschließende EZB-Pressekonferenz um 14:45 Uhr, wobei die Aussagen von EZB-Präsidentin Christine Lagarde zur zukünftigen Geldpolitik der EZB im Fokus stehen. Je nach Wording könnte es auch hier zu Ausschlägen im DAX nach unten oder oben kommen. Zuvor werden in den USA noch US-Arbeitsmarktdaten um 14:30 Uhr publiziert. Um 16:00 Uhr steht in den USA zudem die Rede von Anhörung von Fed-Chairman Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des Senats im Blick. Außerdem geht die Berichtssaison weiter. Unter anderem publizieren heute Lufthansa, Merck KGaA, Deutsche Pfandbriefbank, ProSiebenSat.1, Brenntag, Continental und HUGO BOSS ihre Zahlen.

2024-03-07-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 17.723 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Long-Positionen bieten sich im Bereich des 10-EMA in Tageschart (aktuell 17.580 Punkte) an, Short-Positionen bieten sich aufgrund der weiteren Stärke im DAX noch nicht an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 17.750 / 17.780 / 17.800 / 17.820 Punkte

Unterstützungen: 17.700 / 17.680 / 17.650 Punkte

Produktauswahl
Long: NG76R0 und NG7V76

Short: NG7YMG und NG77NK

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg