Technische Analyse

DAX - Crash!

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 70%

2024-04-07-DAX-7Monate.png

Der DAX bricht am heutigen Montag weiter ein und zeigt sich im frühen Handel mit 6,5% im Minus. Die Abgaben der internationalen Aktienindizes in den Vortagen sind sehr stark und historisch. Der aktuelle Crash wird den Börsianern ähnlich im Gedächtnis bleiben, wie der Corona-Crash. Das Gute ist, dass solche Abverkäufe auch langfristige Kaufchancen bieten. Der DAX hat allerdings eine Verzögerung gegenüber dem S&P500 der schon deutlich länger unter Druck steht. Im SP500 könnte das Verlaufstief der aktuellen Korrektur um 4.700/4.800 Punkte erreicht werden. Sollte es weiter Tiefergehen, wäre ein Kursrutsch bis 4.000/3.800 Punkte denkbar. Das sind die wichtigen Marken im großen Bild. Sollte das heutige bisherige Tagestief im DAX um 18.800 Punkte nicht halten, wäre die nächste wichtige Anlaufmarke auf der Unterseite im DAX bei 17.000 Punkten. Sollte es weiter tiefer gehen, wäre noch ein Kursrutsch bis 14.000 Punkte denkbar bei einer weiteren starken Eskalation. DAX-Notierungen unter 14.000 Punkte sind eher unwahrscheinlich aber nicht unmöglich. Im Bereiche der genannten Zonen sollte auf Long-Signale geachtet werden.

Nach dem starken Abverkauf der Vorwochen und besonders nach der weiteren Eskalation der Vortage muss nun jederzeit mit einer starken Gegenbewegung gerechnet werden. Aus dieser Gegenbewegung könnte sich dann auch eine längere Aufwärtsbewegung mit einer V-Umkehr entwickeln, ähnlich wie im Corona-Crash. Für weitere Abwärtsdynamik könnten starke Gegenmaßnahmen der EU im Zollkrieg sorgen, sowie eine weitere Eskalation zwischen den USA und China. Im Hintergrund droht auch eine kriegerische Konfrontation zwischen den USA und dem Iran. Auch hier muss die Lage genau beobachtet werden.

2024-04-07-DAX-10Jahre.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX hat die Marke von 20.000 Punkte nach unten durchbrochen und zeigt sich aktuell bei 19.500 Punkten tiefer. Aktuell sollte die Seitenlinie noch bevorzugt werden. Auf Tagesebene ist auf Long-Signale zu achten. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 19.500 / 19.600 / 20.000 Punkte

Unterstützungen: 19.200 / 19.000 / 18.810 Punkte

Produktauswahl

Long: NG9DY4 und NG52GQ

Short: NB1X8P und NB1R7W

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg