Technische Analyse

DAX mit weiterem Kursanstieg erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%
2024-06-07-DAX-Daily.png

Der DAX konnte die Aufwärtsdynamik vom Mittwoch auch am Vortag weiter fortsetzen und erreichte im Tages hoch 18.784 Punkte. Damit drehte der DAX knapp unter dem Widerstand bei 18.800 Punkten wieder nach unten ab und ging mit einer bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper bei 18.632 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der DAX am heutigen frühen Donnerstagmorgen unverändert zum Vortag. Allerdings hält sich der DAX weiter über dem wichtigen 10er-EMA, der aktuell bei 18.603 Punkten notiert, was auf kurzfristig weiter steigende Kurse hindeutet.

Am Vortag stand der EZB-Leitzinsentscheid im Blick der Investoren, der aber keine neuen Erkenntnisse und damit auch keinen neue Dynamik in den Markt brachte. Der Leitzins wurde wie erwartet um 25 Basispunkte gesenkt und neue Hinweise auf der Pressekonferenz zu weiteren Leitzinssenkungen blieben aus. Am heutigen Freitag steht um 14:30 Uhr vor allem der jüngste US-Arbeitsmarktbericht im Fokus. Händlern zufolge könnten sich schwache Arbeitsmarktdaten dabei positiv auf die Aktienkurse auswirken, da ein schwacher Arbeitsmarkt die Inflation eindämmt (Phillips-Kurve) und Leitzinssenkungen der US-Notenbank Fed wahrscheinlicher macht. Die Fed trifft sich in der kommenden Woche zur Notenbanksitzung und Leitzinsentscheid. Bei den Einzelaktien standen am Vortag einmal mehr die Aktien von GameStop im Fokus. Die Papiere sind am Vortag erneut explodiert und um 47,45% auf $46,55 gestiegen. Nachbörslich ging die Bullen-Party weiter, der Titel legte um weitere 31,62% auf $61,27 zu. Keith Gill, bekannt als "Roaring Kitty", kündigte an, dass er zum ersten Mal seit fast vier Jahren live auf YouTube zu sehen sein würde. Trader erhoffen sich dabei weitere Aussagen und weitere Dynamik bei der GameStop-Aktie. Um 08:00 Uhr steht die deutsche Erzeugung im Produzierenden Gewerbe für den Monat April im Blick und um 11:00 Uhr das BIP der Eurozone. Und um 21:30 Uhr werden am heutigen Freitag erneut die CoT-Daten veröffentlicht. Die Daten des Commitment of Traders Report zeigen die offenen Positionen von Marktteilnehmern unter anderem im S&P 500 an, wobei besonders die Positionen der Profis (Commercials) und der Kleinanleger (als Kontra-Indikator) im Blick stehen.

2024-06-07-DAX-Weekly.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX ging am Vortag bei 18.632 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich am frühen Morgen bei 18.630 Punkten. Long-Positionen bieten sich im DAX im Bereich von 18.500/18.550 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 18.650 / 18.680 / 18.700 Punkte

Unterstützungen: 18.600 / 18.550 / 18.500 Punkte

Produktauswahl
Long: NG8M2Z und NG77JK

Short: NG8DHF und NG8KXL

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg