Technische Analyse

DAX - Kurzfristig ansteigend, dann weiterer Rücklauf erwartet

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 60%

2024-10-07-DAX-4h.png

Der DAX konnte am Freitag eine Gegenbewegung starten, nachdem der Index seit dem Verlaufshoch bei 19.496 Punkten vom 27. September unter Druck geraten war. Der Monat September ist in der Regel ein bearisher Monat, was im laufenden Jahr aber nicht bestätigt wurde. Im Monat Oktober wird statistisch betrachtet verstärkt ein Verlaufstief erreicht, bevor es dann im Zuge einer möglichen Jahresendrally wieder aufwärts geht. Im laufenden Monat Oktober muss daher noch mit einer erneuten Abwärtsbewegung gerechnet werden. Erst in der Folge sollte sich die Lage dann wieder langsam aufhellen. Der Zielbereich einer weiteren Abwärtsbewegung könnte bei dem Unterschreiten des 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 19.110 Punkten, der Bereich um den 50er-EMA bei 18.700 Punkten sein. Zu beachten ist auch der MACD-Indikator, der auf hohem Niveau notiert und aktuell vor einem möglichen Richtungswechsel nach unten steht. Was dann auf weitere Schwäche hindeuten sollte. Zu beachten ist allerdings, dass der DAX im 4-Stundenchart über seinen 10er-EMA bei aktuell 19.135 Punkten angestiegen ist und damit kurzfristig Stärke zeigt. Solange sich der DAX über dem 10er-EMA halten kann, ist mit kurzfristig eher steigenden Kursen zu rechnen. Mittelfristig sollte es aber wohl trotzdem nocheinmal abwärtsgehen.

Am heutigen Montag wurden noch vor Börseneröffnung die deutschen Auftragseingänge der Industrie für August publiziert, die mit -5,8% im Monatsvergleich deutlich schwächer waren, als von Volkswirten mit -2,0% erwartet. Um 11:00 Uhr werden heute noch die Einzelhandelsumsätze der Eurozone für August publiziert. In China findet heute feiertagsbedingt kein Börsenhandel statt. Weiterhin im Blick steht die Entwicklung im Nahen Osten, wo mit einem israelischen Gegenschlag auf den Iran gerechnet wird. Teheran hat erneut angekündigt, auf eine mögliche israelische Reaktion auf den vorherigen iranischen Angriff erneut zu antworten. Es könnte zu einem Flächenbrand in Nahost kommen.

2024-10-07-DAX-Daily.png

Handelsmöglichkeiten

Der DAX zeigte sich am Vortag bei 19.186 Punkten im nachbörslichen Handel. Der DAX könnte nun vor einer weiteren Gegenbewegung zum Widerstand um 19.250 Punkte stehen und könnte hier ein Verlaufshoch erreichen, bevor es dann wohl nocheinmal abwärtsgeht. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!

Widerstände: 19.200 / 19.250 / 19.300 Punkte

Unterstützungen: 19.150 / 19.000 / 18.950 Punkte

Produktauswahl
Long: NG9HDZ und NG9A43

Short: NG8H0X und NG8KXM

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg