DAX - prallt am 50er-EMA ab
Der DAX befindet sich seit dem Verlaufstief bei 14.588 Punkten in einer Erholung und hat dabei im Tage-schart eine seltene V-Umkehr nach oben durchgeführt. Nach dem US-Leitzinsentscheid mit Pressekonferenz der Fed ging es im DAX kräftig aufwärts. Das Verlaufshoch wurde bisher bei 15.267 Punkten erreicht. In der Folge rutschte der DAX im Bereich des 50er-EMA wieder ab und gab bisher bis 15.067 Punkte ab. Zu beach-ten ist der starke S&P 500, der bereits seinen 50er-EMA nach oben durchbrochen hat und sich sehr stark zeigt. Der S&P 500 könnte den DAX weiter mit nach oben ziehen. Solange der DAX über dem 10er-EMA no-tiert, ist mit eher direkt weiter steigenden Kursen und nur einer kurzen Korrektur im DAX zu rechnen.
Am heutigen Dienstag stehen eine Reihe von Unternehmensergebnissen und Konjunkturdaten auf dem Pro-gramm. Um 11:00 Uhr werden in der Eurozone die Erzeugerpreise für September veröffentlicht. Am Nachmit-tag um 14:55 Uhr folgen in den USA die Redbook Einzelhandelsumsätze der Vorwoche. Der wöchentlich, jeweils am Dienstag, publizierte Index untersucht Daten von 9.000 großen Einzelhändlern in den USA die seit mindestens einem Jahr geöffnet haben und misst die prozentuale Veränderung der Umsätze. Am Abend um 21:00 Uhr folgen in den USA die Verbraucherkredite für September und die API Öl-Lagerbestände. Bei den Einzelaktien stehen unter anderem DaVita, GoPro, Gilead, Uber, Upwork und Brinks im Fokus.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 15.132 Punkten aus dem nachbörslichen Handel. Es bietet sich eine Short-Position im DAX im Bereich von 15.330/15.380 Punkten und eine Long-Position an der Unterstützung zwi-schen 14.960 und 15.010 Punkten an. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 15.200 / 15.250 / 15.300 / 15.330 Punkte
Unterstützungen: 15.000 / 14.800 / 14.750 Punkte
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: