DAX - Verlaufstief und erneuter Kursanstieg?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Aufwärts DAX 70%
Der DAX konnte am Vortag bis deutlich über 19.500 Punkte ansteigen, kam dann aber wie erwartet wieder zurück und erreichte erneut die massive Unterstützungszone um 19.000 Punkte. Die Unterstützung um 19.000 Punkte ist zudem durch den 50er-EMA und die obere Begrenzung der Ichimoku-Wolke unterstützt. Außerdem ist die Ichimoku-Wolke ziemlich massiv und weiter ansteigend. Am Vortag konnte der DAX im Tageshoch 19.567 Punkte erreichen und kam dann auf 19.005 Punkte zurück. Mittelfristig sollte der DAX aber zunächst einmal wieder steigen, nachdem auch die Unterstützung um 19.000 Punkte wiederholt gehalten hat. Bis Jahresende sind wahrscheinlich weiter steigende Kurse zu erwarten, das ist der übliche Kursverlauf nach US-Präsidentenwahlen. Allerdings ist im großen Bild auch mit einer starken Korrektur zu rechnen. Wahrscheinlich erst im nächsten Jahr. Also sollte es zu einem weiteren Rücklauf kommen, dann sollte das Verlaufstief vom August nicht unterschritten werden. In der Folge ist dann erneut mit einem Anstieg über die bisherigen Verlaufshochs zu rechnen. Und dann mit einer deutlichen und längeren Korrektur. Oder der DAX steigt jetzt nach dem Retest der Unterstützung um 19.000 Punkte direkt weiter an und führt diesen erwarteten letzten Anstieg vor der langen Korrektur jetzt durch.
Im Fokus steht am heutigen Donnerstag unter anderem die weitere Entwicklung der Bundesregierung. Nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Finanzminister Christian Lindner (FDP) entlassen hat, dürften wohl sehr bald Neuwahlen anstehen. Und wohl nicht erst im März, sondern bereits deutlich eher. Deutschland braucht eine starke Regierung und eine längere Hängepartie wäre nicht nur weiteres Gift für die Wirtschaft, sondern auch für die Börsen. Ein Neuanfang sollte dem DAX aber wohl weiteren Antrieb geben können und könnte zu einer Jahresendrally beitragen.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX ging am Vortag bei 19.143 Punkten aus dem nachbörslichen Handel und zeigt sich im frühen Handel bei 19.250 Punkten. Am Vortag hieß es: „Es ist weiterhin mit erhöhter Volatilität zu rechnen. Nach einem normalen Rücklauf sollten die Aktienmärkte aber wohl weiter ansteigen.“ Das hat bisher gepasst. Es ist mit einem weiteren Kursanstieg im DAX zu rechnen, solange die Unterstützung um 19.000 Punkte nicht nachhaltig unterschritten wird. Weitere Hinweise zum DAX-Tagesverlauf gibt es im Kommentarbereich des ING Markets Morning Call-Videos auf YouTube (unter dem Video). Bitte Money- und Riskmanagement beachten und ein Überhebeln vermeiden!
Widerstände: 19.250 / 19.300 / 19.360 Punkte
Unterstützungen: 19.200 / 19.000 / 18.960 Punkte
Produktauswahl
Long: NG9PFZ und NG9DX2
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: