DAX - Tieferes Verlaufshoch?
Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%
Der DAX konnte am Vortag kräftig ansteigen und den 10er-EMA nach oben durchbrechen. Im Tageshoch erreichte der DAX 24.395 Punkte, kam dann aber wieder deutlich zurück und ging bei 24.209 Punkten aus dem Handel. Hintergrund des Kursanstiegs waren Meldungen über ein bevorstehendes Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin mit der Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine. Vorbörslich notiert der DAX am heutigen Freitagmorgen bei 24.180 Punkten tiefer. Es könnte sich mit dem Vortagesanstieg also ein tieferes Verlaufshoch im DAX ausbilden, gefolgt von einem erneuten Kursrückgang bis unter das Verlaufstief vom Freitag der Vorwoche bei 23.377 Punkten. Ein wichtiges Short-Signal wäre dabei ein erneuter Kursrückgang im DAX unter den 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 24.049 Punkten. Kann der DAX doch weiter ansteigen, würde sich um 24.500 Punkte der nächste wichtige Widerstand befindnen. Vieles wird im weiteren Kursverlauf nun von den Meldungen zum bevorstehenden Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin abhängen.
Für Anleger sind heute vor allem die neuen Unternehmenszahlen, die Geopolitik (Ukraine, Naher Osten) und die Zinserwartungen in den USA relevant. Diese Faktoren bestimmen die Stimmung und die wichtigsten Bewegungen am Markt. An der Konjunkturfront werden heute keine wichtigen Daten erwartet. Allerdings läuft die Berichtssaison weiter. Quartalszahlen werden heute unter anderem von Wendy’s, fubo, FET, Canopy Growth, Bechtle, Ecktest & Ziegler, RTL, Jungheinrich, Munich Re und ThyssenKrupp erwartet.
Handelsmöglichkeiten
Der DAX konnte am Vortag den 10er-EMA nachhaltig nach oben durchbrechen. Solange der DAX über dem 10er-EMA bleibt, sind kurzfristig weiter steigende Kurse Richtung 24.500 Punkte zu erwarten. Rutscht der DAX wieder unter den 10er-EMA auf Tagesschlussebene ab, deutet sich eine weitere Kette von tieferen Verlaufshochs an, wobei dann auch dem Abwärtstrend folgend das Verlaufstief vom Freitag der Vorwoche um 23.377 Punkte unterschritten werden sollte.
Widerstände: 24.190 / 24.300 / 24.500 Punkte
Unterstützungen: 24.100 / 23.900 / 23.850 Punkte
Produktauswahl
Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier: