Technische Analyse

DAX - Fällt der Fibonacci-Fächer im Wochenchart?

|
Zurück zur Übersicht

Trend-Perspektive und Wahrscheinlichkeit: Abwärts DAX 60%

C1080925.jpg

Der DAX ging am Freitag mit einer weiteren bearishen Tageskerze aus dem Handel und notiert per Börsenschluss bei 23.648 Punkten. Am Donnerstag zeigte sich der DAX per Börsenschluss noch bei 23.829 Punkten höher. Damit blieb der DAX zudem weiterhin unter dem 10er-EMA im Tageschart, der aktuell bei 23.884 Punk-ten verläuft. Zudem ist es zu einer Überschneidung des 10er-EMA unter den 20er-EMA und 50er-EMA ge-kommen, womit weitere Schwäche im DAX angedeutet wird. Zu beachten ist aktuell der Fibonacci-Fächer im Wochenchart. Rutscht der DAX unter den mittleren Fibonacci-Fächer bei etwa 23.500 Punkte, wäre mit einem weiteren Kursrückgang bis 23.400 und 22.100 Punkte zum 50er-EMA im Wochenchart zu rechnen. Im Tage-schart sollte der massive Widerstand um 24.000 Punkte mögliche Erholungen eindämmen. Solange der DAX unter 24.000 Punkten bleibt, sind eher weiter fallende Notierungen zu erwarten.

Am heutigen Montag steht vor allem das Nachbarland Frankreich im Fokus. Frankreichs Premierminister François Bayrou hat im Parlament die Vertrauensfrage gestellt. Hintergrund ist der Haushaltsstreit um Einspa-rungen von 44 Milliarden Euro. Frankreich ist bereits deutlich verschuldet, trotzdem wollen mehrere Oppositi-onsparteien wollen gegen ihn stimmen. Die politische Unsicherheit belastet französische Aktien und eine Ver-schärfung der wirtschaftlichen Lage Frankreichs könnte auch andere EU-Länder, vor allem Deutschland belas-ten. In Deutschland werden noch vor Börsenbeginn um 08:00 Uhr die Handelsbilanzdaten für Juli publiziert. Um 10:30 Uhr wird zudem der sentix-Konjunkturindex für September für die Eurozone publiziert. Und die Be-richtssaison läuft weiter. Am heutigen Montag präsentieren unter anderem der Convenience-Stores-Betreiber Casey’s, planet, Abivax und Mama’s Creations (ein Hersteller und Vermarkter von frisch zubereiteten Delika-tessen und Convenience-Produkten für den Lebensmitteleinzelhandel) ihre Zahlen. Am morgigen Dienstag-abend um 19:00 Uhr wird es zudem spannend, da der iPhone-Hersteller Apple seine neuesten Produkte vor-stellen wird.

C2080925.jpg

Handelsmöglichkeiten

Solange der DAX weitgehend unter 24.000 Punkten bleibt, ist im weiteren Kursverlauf mit eher weiter fallenden Kursen bis 23.400 Punkte und darunter bis 22.700 Punkte zu rechnen.

Widerstände: 23.800 / 23.950 / 24.000 Punkte

Unterstützungen: 23.600 / 23.400 / 23.000 Punkte

Produktauswahl

Long: NB196B und NB18M0

Short: NB2EH0 und NB2FQR

Weitere Informationen zum DAX erhalten Sie im Morning Call von heute Morgen hier:
a833f304-b240-4e31-b84f-841e7e740995-morning_call.jpg